Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bankgeschäfte, Rechnungen und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Der VRK ist der Versicherungspartner für Kirchen und soziale Einrichtungen mit ethischen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und ein attraktives Gehalt mit Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit dem Top Company Siegel von kununu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
für die Abteilung Zusatzversorgungskasse der Ev.-luth. Landeskirche (ZKV) in Detmold.
Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.
Diese Aufgaben erwarten Dich
- Bearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten
- Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV)
- Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren
- Kommunikation mit dem Aktuariat
- Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Kenntnisse in der Bilanzierung, des Rechnungswesens und des Zahlungsverkehrs
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Kapitalanlagen
- Allgemeine Kenntnisse des Zusatzversorgungsrechts wünschenswert
- Gute analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – Dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8952.
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Der VRK wurde mit dem Top Company Siegel von kununu und als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet, was die Nähe zwischen den Mitarbeitenden, den Führungskräften und den Menschen in unserer Zielgruppe widerspiegelt. Als moderner Arbeitgeber mit Geschichte gestalten wir gemeinsam die Gegenwart und planen nachhaltig unsere Zukunft. Sei auch du ein Teil davon!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Rechnungswesen Arbeitgeber: Bruderhilfe Sachversicherung AG
Kontaktperson:
Bruderhilfe Sachversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ethischen, sozialen und ökologischen Aspekte, die dem VRK am Herzen liegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Rechnungswesen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Bilanzierung und im Zahlungsverkehr verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Zusatzversorgungskassen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu Dienstreisen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem VRK sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ev.-luth. Landeskirche und den Versicherer im Raum der Kirchen (VRK). Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzierung und deine analytischen Fähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung, korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruderhilfe Sachversicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Bilanzierung, Buchhaltung und Zahlungsverkehr vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert gute analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen analysierst und interpretierst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du eine Herausforderung im Rechnungswesen erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über den VRK und seine Werte
Da der VRK ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung betont, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizierst. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Der VRK bietet vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.