Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals on the autism spectrum in achieving their personal goals and daily assistance.
- Arbeitgeber: AUTEA gGmbH focuses on enhancing the quality of life for people with autism.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development, a tailored onboarding plan, and competitive pay with benefits.
- Warum dieser Job: Join a diverse team and make a real impact in the lives of others.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification in social professions and experience with support needs.
- Andere Informationen: We prioritize inclusion and welcome applications from candidates with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen im Autismus Spektrum
Die AUTEA gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialwerk St. Georgs, die ihre Dienstleistung an Menschen im Autismus Spektrum richtet. Ziel der Assistenz ist die Steigerung der individuellen Kompetenzen der Betroffenen zur erweiterten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität. Wir arbeiten nach der TEACCH Methode und dem Low Arousal Ansatz, um den Klientinnen und Klienten eine bestmögliche Assistenz anbieten zu können, die ihnen Sicherheit und Orientierung vermittelt.
Aktuell suchen wir für den neuen Standort in Recklinghausen eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.)
Ihre Aufgaben
- Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klientinnen und Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag.
- In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue, individuelle Unterstützungsangebote.
Wir bieten Ihnen
- Bildung: Persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Fachberatung zur Bearbeitung herausfordernder Situationen.
- Ankommen: Wir erstellen mit Ihnen einen individuellen Einarbeitungsplan, der Sie beim Start unterstützt. Ein gutes Ankommen im Unternehmen ermöglichen wir mit unserer Einführungsveranstaltung.
- Vielfalt: Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem unterschiedliche Menschen und Talente zusammenkommen.
- Fachwissen: Wir erweitern Ihr Wissen mit gezielten Fortbildungsangeboten zum Thema Autismus/ TEACCH/ Low Arousal Ansatz.
- Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen unserer Vergütungsordnung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Das macht Sie aus
- Sie bringen einen anerkannten Abschluss aus dem Bereich der sozialen Berufe mit, bspw. Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.
- Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen.
- Sie haben Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und ggf. mit Menschen im Autismus Spektrum.
- Unsere Dienstleistungen sind an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert. Sie sind flexibel und unterstützen im Rahmen einer vorausschaubaren Dienstplanung, tagsüber.
Fragen gerne an:
Andrea Weinreich
Regionalleitung
0209 7004 450
Autea gGmbH
Uechtingstraße 89 a
45881 Gelsenkirchen
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen im Autismus Spektrum Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen im Autismus Spektrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TEACCH Methode und den Low Arousal Ansatz. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise von AUTEA verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Heilpädagogik. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei AUTEA einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen im Autismus Spektrum zu teilen. Zeige, wie du individuelle Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität in der Dienstplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit in der Arbeit mit Klienten darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen im Autismus Spektrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AUTEA gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AUTEA gGmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die TEACCH Methode und den Low Arousal Ansatz, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut bist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen anerkannten Abschluss im sozialen Bereich. Betone deine Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Arbeit mit Menschen im Autismus Spektrum.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Klienten hervor und erläutere, wie du deren persönliche Ziele unterstützen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die TEACCH Methode
Informiere dich über die TEACCH Methode und den Low Arousal Ansatz, da diese Ansätze zentral für die Arbeit bei AUTEA gGmbH sind. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du individuelle Ressourcen erarbeitet und umgesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Betone deine Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den Lebenssituationen der Klienten. Im Interview ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf die Bedürfnisse der Menschen eingehst und ihnen Sicherheit und Orientierung gibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsangeboten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.