Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
OTTO Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our IT project management team and work on exciting IT projects using SCRUM and KANBAN.
  • Arbeitgeber: Be part of the Otto Group, a leader in innovative business solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy financial independence with a monthly salary and a mobile device for flexible work.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience, take on responsibility, and explore international opportunities during your studies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong academic background in math, computer science, English, and business; passion for IT developments.
  • Andere Informationen: Experience a unique dual study program lasting 3.5 years with practical phases and potential abroad.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

  • Das Studium Wirtschaftsinformatik ist sehr praxisorientiert und kombiniert die Bereiche Informatik und Betriebswirtschaft gewinnbringend.
  • Du arbeitest in unserem IT-Projektmanagement-Team bei der Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten mit.
  • Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools sowie -Methoden und wendest
    Frameworks wie SCRUM oder KANBAN an, um Projekte effektiv zu steuern und zu realisieren.
  • Du bekommst ergänzende Einblicke, z. B. in unseren Bereich Software & Systems Engineering und Business & Artificial Intelligence.
  • Im Rahmen eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule kannst Du internationale Erfahrung sammeln oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen.

Dein Profil

  • Eine gute bis (sehr) gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft.
  • Du begeisterst Dich für neue Entwicklungen in der Welt der IT und interessierst Dich für deren Business-Impact.
  • Du bringst ein gutes Zahlenverständnis mit und verfügst über logisch-analytische Problemlösungskompetenz.
  • Du bist kommunikationsstark und kannst Deine Ideen im Team vertreten.
  • Du zeigst Eigeninitiative und bist selbstständig mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel zwischen den Praxis- und Theoriephasen während des Studiums.

Gut zu wissen

Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Hochschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder aber auch ein Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.

Weitere Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal .

Zu Deinem Studiengang hier auch nochmal die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:

  • Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester) nach dem Modell \“Studium mit vertiefter Praxis\“.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 Arbeitgeber: OTTO Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein praxisorientiertes Duales Studium in Wirtschaftsinformatik, das dir nicht nur finanzielle Unabhängigkeit durch eine monatliche Vergütung sichert, sondern auch die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte zu leiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während internationale Erfahrungen durch ein Auslandssemester oder eine Konzernhospitation deinen Horizont erweitern. Mit modernsten Projektmanagement-Tools und einem starken Fokus auf innovative Technologien bist du bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche.
OTTO Gruppe

Kontaktperson:

OTTO Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen. Das wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Projektmanagement und verwandten Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Insider-Tipps erhalten.

Tip Nummer 3

Mach dich mit Projektmanagement-Tools und -Methoden wie SCRUM und KANBAN vertraut. Du kannst Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um praktische Kenntnisse zu erwerben, die dir im Studium und bei der Arbeit helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums, also sei bereit, deine Gedanken aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

Projektmanagement
SCRUM
KANBAN
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Problemlösungskompetenz
Englischkenntnisse
Interesse an IT-Entwicklungen
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Otto Group und deren Werte informieren. Verstehe, wie das duale Studium in die Unternehmensstrategie passt und welche Projekte aktuell im IT-Bereich laufen.

Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft hervorheben. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Studiums übereinstimmen.

Präsentiere Deine Erfahrungen: Falls Du bereits Erfahrungen mit Projektmanagement-Tools oder -Methoden hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Beispiele, wie Du SCRUM oder KANBAN angewendet hast, können Deine Bewerbung stärken.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Begeisterung für neue Entwicklungen in der IT sollte klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor

Da das duale Studium stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Erfahrungen und dein Verständnis von IT-Projektmanagement betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du Projektmanagement-Tools oder -Methoden angewendet hast.

Zeige deine Begeisterung für IT und Wirtschaft

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die sich für neue Entwicklungen in der IT-Welt interessieren. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends zu sprechen und wie diese den Geschäftsbetrieb beeinflussen können. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da Teamarbeit und Kommunikation in diesem Studiengang wichtig sind, solltest du Beispiele bereit haben, die deine Fähigkeit zeigen, Ideen klar zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei bereit, über deine Problemlösungskompetenz zu sprechen

Logisch-analytische Problemlösungskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken und Probleme effektiv lösen konntest. Dies zeigt deine Eignung für das Studium.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025
OTTO Gruppe
OTTO Gruppe
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • OTTO Gruppe

    OTTO Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>