Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren
Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren

Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren

Wien Vollzeit 43000 - 60200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Zertifizierungsverfahren im Gesundheitssektor und koordiniere Audits.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Partner im Gesundheitswesen mit Standorten in mehreren Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Medizinprodukten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium sowie zwei Jahre Erfahrung im Bereich Medizinprodukte haben.
  • Andere Informationen: Ein unbefristeter Vertrag mit einem attraktiven Gehalt wartet auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60200 € pro Jahr.

Als Benannte Stelle für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika sowie als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Qualitätsmanagement-Systeme sind wir seit 1994 ein starker Partner und wichtiger Dienstleister für den Gesundheitssektor. Mit unseren Standorten in Stuttgart, Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa sind wir national und international ein kompetenter Ansprechpartner und haben stets Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal. Werden Sie Teil unseres Teams am Standort Wien und unterstützen Sie uns in Vollzeit als Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren Fachliche Betreuung der Abwicklung von Zertifizierungsverfahren nach EU-Verordnungen und/oder ISO 13485 bzw. ISO 9001 im Bereich aktiver Medizinprodukte und Software Koordination von Audits und ggf. Prüfungen von Technischen Dokumentationen Fachlicher und administrativer Ansprechpartner für Kunden, Auditoren und weitere Projektbeteiligte Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine einschlägige Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. Meister, Techniker) Mindestens zweijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Medizinprodukte, In-Vitro-Diagnostika und/oder verwandten Gebieten (vorzugsweise im Bereich Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs) Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Normen bzw. Verordnungen/Richtlinien sowie im Gebiet medizinischer Software (embedded oder standalone) wünschenswert Hohe Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Organisationstalent Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ein breitgefächertes und interessantes Tätigkeitsspektrum im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses sowie ein leistungsgerechtes Gehalt mit standortspezifischen Zusatzleistungen. In dieser Position verdienen Sie auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung und mit min. 1 Jahr einschlägiger Berufserfahrung mindestens EUR 43.000.- brutto p.a (Kollektivvertrag Information und Consulting). Je nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung bieten wir Ihnen eine deutliche Überzahlung. Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, Gleitzeitregelung und Homeoffice-Option. Modernes Arbeitsequipment sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung. JBTC1_AT

Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren Arbeitgeber: mdc medical device certification GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team am Standort Wien. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Einarbeitung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem leistungsgerechten Gehalt, das je nach Qualifikation und Erfahrung über dem Kollektivvertrag liegt.
M

Kontaktperson:

mdc medical device certification GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Medizinprodukte und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen und Verordnungen vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren

Projektmanagement
Kenntnisse in ISO 13485 und ISO 9001
Regulatory Affairs
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Produkten
Koordination von Audits
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Gesundheitssektor und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Projektkoordinator / Projektleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Medizinprodukte und Qualitätsmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitssektor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mdc medical device certification GmbH vorbereitest

Verstehe die Normen und Vorschriften

Mach dich mit den relevanten EU-Verordnungen und ISO-Normen vertraut, insbesondere ISO 13485 und ISO 9001. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in der Zertifizierung von Medizinprodukten verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder Audits durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechpartner für Kunden und Auditoren fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Projektkoordinator / Projektleiter (m/w/d) Zertifizierungsverfahren
mdc medical device certification GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>