Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue gastroenterologische Patienten, erstelle Behandlungspläne und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei über 480 Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastroenterologie mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie oder Interesse an Weiterbildung; Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Gastroenterologie Cluster Magdeburg (m/w/d)
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Als regionalen Facharzt im Cluster für unsere Kliniken in Sachsen-Anhalt am Standort in Zerbst/Anhalt und Burg bei Magdeburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Gastroenterologie Cluster Magdeburg (m/w/d) in Vollzeit – eine Anstellung in Teilzeit ist ebenso möglich.
Das erwartet Sie
- Fachkundige stationäre Versorgung und Betreuung unserer gastroenterologischen Patientinnen und Patienten
- Diagnosestellung und Erstellung von individuellen Behandlungsplänen und Überwachung der Behandlungsfortschritte
- Arbeit mit modernster Technik im Bereich Endoskopie und Endosonographie (Vollwandresektion, endosonographisch gestützte Punktionen von Pseudozysten und Biopsien, ERCP, verschiedene Clipverfahren – OTSC)
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
- Engagierte Mitwirkung beim kontinuierlichen Ausbau der Gastroenterologie
- Teilnahme am Hausbereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin / Gastroenterologie oder haben Interesse an der vollständigen Weiterbildung zum Facharzt Gastroenterologie
- Sie haben besonderes Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet der Gastroenterologie
- Sie besitzen eine gute Expertise in Diagnostik und Therapie
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit unseren Patienten und Mitarbeiter:innen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Eigeninitiative und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Freude an Teamarbeit sowie offener, kollegialer Kommunikationsstil
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
- Kurze Kommunikationswege unter Fachleuten und ein großes Netzwerk erfahrener Ärztinnen und Ärzte
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie sowie Förderung von externen Veranstaltungen
- Teamtrainings an high-end-Puppen in den Helios Simulationszentren
- Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Umweltfreundliche Anreise zur Arbeit – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Helios Klinik Zerbst/Anhalt GmbH
Chefärztin des Zentrums für Innere Medizin
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit sowie die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten die bestmögliche Versorgung.
Die Helios Klinik Zerbst/Anhalt GmbH ist im Krankenhausplan des Landes Sachsen-Anhalt der Basisversorgung zugeordnet. Zum Leistungsspektrum zählen die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie sowie die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen. Eine leistungsfähige Funktionsdiagnostik, Endoskopie sowie Physiotherapie runden das Potenzial ab.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, Sie kennenzulernen. Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, prüfen wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über Ihre Qualifikationen und Ihre Motivation erfahren sowie Ihnen die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir Ihre Erfahrungen und Qualifikationen und geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt haben Sie die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So können Sie die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben.
Doch nicht das Richtige?
Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job.
Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Gastroenterologie Cluster Magdeburg (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Gastroenterologie Cluster Magdeburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du Fragen zu den spezifischen Techniken und Verfahren, die in der Klinik verwendet werden, stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit des Probearbeitens, um einen realistischen Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Kollegen zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Position einzustellen und deine Entscheidung zu festigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Gastroenterologie Cluster Magdeburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen und eventuell benötigter Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation, Teil des Teams in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt zu werden, darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen machst und Fragen über die Klinik und die Position überlegst. Informiere dich auch über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie in der Gastroenterologie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und niedergelassenen Ärzten wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Kommunikationsstil
Ein offener und kollegialer Kommunikationsstil ist entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um ein besseres Verständnis für die Klinik und das Team zu bekommen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.