Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into diverse departments and work on exciting software solutions from day one.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company with over 12,000 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, guaranteed job placement, and attractive pay with bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a future-oriented team that values your ideas and fosters innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and a passion for hardware programming and IoT.
- Andere Informationen: Experience real projects and connect with fellow students while studying in an inspiring environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neugierige Talente mit Engagement gesucht. Werde auch du Teil eines erfolgreichen Teams: Arbeite vom ersten Tag an aktiv mit und bring deine Ideen und deine Meinung ein. Dein Umfeld: zukunftsorientiert, international und inspirierend. Dein Ausbildungsunternehmen: ein Technologie- und Marktführer mit weltweit mehr als 12.000 Mitarbeitenden. Deine Zukunftsadresse: sick.com/ausbildung
Standort: Waldkirch (bei Freiburg), DE, 79183
Stellenart: Vollzeit
3-jähriges Duales Studium der Fachrichtung Informatik – Informationstechnik mit Start am 01.09.2025 an unserem Standort Waldkirch in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe.
Aufgaben:
- Vielfältige Einblicke und Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen u.a. Research & Development
- Tätigkeitsfeld in der Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Softwarelösungen im hardwarenahen Umfeld
- Die Tätigkeit umfasst u.A. das Anwenden von Industrieprotokollen, Design und Implementierung von sensorbasierten Anwendungen, Konzeption von Software-Architekturen, hardwarenahe Programmierung, Anwenden moderner Testverfahren
- Zu den genutzten Tools gehören Datenbanksysteme, Programmiersprachen wie C++ und Python und der Einsatz von Embedded Systems
- Studieninhalte sind u. A. Programmieren, Mathematik, Physik, Theoretische Informatik, Technische Informatik, Datenstrukturen und Algorithmen sowie wissenschaftliches Arbeiten
Voraussetzungen:
- Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandene Deltaprüfung an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung
- Starkes Interesse an hardwarenaher Programmierung und IoT
- Erste Programmiererfahrung von Vorteil
- Gute Leistungen in technischen Fächern wie Informatik, Mathematik, Physik und Englisch
- Verständnis für naturwissenschaftliche und technische Themen
- Innovationsfreude und Interesse für die Technologien in unserem Unternehmen
- Analytische und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1), siehe Zulassungsvoraussetzungen der dualen Hochschule
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Benefits:
- Sprach- und Kulturreise: Für Auszubildende gibt es die Möglichkeit einer Sprach- und Kulturreise, für Studierende eine Praxis- bzw. Theoriephase im Ausland.
- Flexible Arbeitszeiten: Du profitierst von einer 35-Stunden-Woche und flexiblen Arbeitszeiten.
- Übernahmegarantie: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir Dir eine Übernahmegarantie.
- Attraktive Vergütung: Bei SICK gilt der IG Metall Manteltarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag kannst Du deutschlandweit verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
- Reale Projekte und anspruchsvolle Aufgaben: Sammle wertvolle Erfahrungen durch die Arbeit an realen Projekten und anspruchsvollen Aufgaben.
- Breites Netzwerk: Vernetze Dich mit anderen Auszubildenden und Studierenden.
- Individuelle Einsatzplanung: Deine Einsatzplanung wird individuell auf Deine Interessen abgestimmt.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium 2025: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.)* Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.)*
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an hardwarenaher Programmierung und IoT in Gesprächen oder Netzwerken. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um bei Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, an Workshops oder Hackathons teilzunehmen, die sich auf Programmierung und Softwareentwicklung konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Meinungen aktiv einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze zur Lösung technischer Probleme präsentieren kannst, um uns von deinem kreativen Denken zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Verbessere deine Englischkenntnisse, insbesondere in technischen Themen. Da wir ein internationales Umfeld bieten, ist es wichtig, dass du dich sicher in der Fachsprache ausdrücken kannst, um effektiv im Team zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die SICK AG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, mit denen sie arbeiten, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das duale Studium in Informatik - Informationstechnik interessierst. Betone deine Neugier, dein Engagement und deine Ideen, die du ins Unternehmen einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Programmiererfahrung oder Kenntnisse in technischen Fächern hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technologie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für hardwarenahe Programmierung und IoT zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Technologien auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Ideen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Programmiererfahrung und deine Fähigkeiten in technischen Fächern belegen. Das können Schulprojekte, Praktika oder persönliche Projekte sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über technische Themen in Englisch zu sprechen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement.