Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support auf höchstem Niveau über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Nexus entwickelt innovative Technologien für die digitale Transformation und vertrauenswürdige Identitäten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in IT oder Ingenieurwesen, idealerweise mit 2-3 Jahren Erfahrung im Kundenservice.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, unabhängig von ihrem Hintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Nexus, Teil der französischen IN Groupe, sichern wir die neue Gesellschaft, die in der sich ständig erweiternden Welt der digitalen Transformation entsteht. Wir entwickeln Technologien für global tätige Kunden mit hohem Bedarf. Die Smart ID-Lösungen und IoT-Plattformen von Nexus verändern, wie wir vertrauenswürdige Identitäten wahrnehmen. Möchten Sie Teil unserer Reise sein?
Als Technical Support Engineer werden Sie technische Anfragen der dritten Linie über Instant Messaging, E-Mails und Anrufe bearbeiten und dabei qualitativ hochwertige Lösungen mit Professionalität bieten. Sie sind verantwortlich für die Lösung technischer Probleme, übersetzen die Bedürfnisse der Kunden in umsetzbare Lösungen und identifizieren proaktiv Möglichkeiten zur Verbesserung der Nexus-Produkt-Erfahrung.
Was Sie bei Nexus tun werden:
- Erweiterter Technischer Support: Dritten Support für Kunden und Partner über mehrere Kanäle, einschließlich Instant Messaging, E-Mails und Telefonanrufe bereitstellen.
- Problem Ownership & Lösung: Vollständige Verantwortung für Support-Tickets übernehmen, zeitnahe Antworten sicherstellen und qualitativ hochwertige, professionelle Lösungen liefern.
- Kundenbedürfnisse & Technische Lösungen: Kundenanforderungen in technische Lösungen übersetzen und Kunden und Partner zu Produktanwendungen beraten.
- Proaktive Problemlösung: Kundenerfahrungen verbessern, indem potenzielle Verbesserungen der Nexus-Produkte identifiziert und Feedback an die Organisation gegeben wird.
- Verständnis der Produktanwendung: Ein starkes Verständnis dafür entwickeln, wie Nexus-Produkte in realen Szenarien verwendet werden, einschließlich ihrer Vorteile und Einschränkungen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams: Eng mit Ingenieur- und Vertriebsteams zusammenarbeiten, um komplexe Kundenanfragen zu eskalieren und eine ordnungsgemäße Abstimmung zwischen Kundenbedürfnissen und Produktfähigkeiten sicherzustellen.
- Feedback zur Produktentwicklung: Kontinuierliches Feedback an interne Teams zu potenziellen Produktverbesserungen und Bereichen für Verbesserungen basierend auf Kundeninteraktionen geben.
Über Sie:
- Sie sind kundenorientiert und lösungsorientiert.
- Sie genießen es, Probleme zu lösen, Fehlerbehebung durchzuführen und Verbesserungen vorzunehmen.
- Technikaffin und leichtes Verständnis technischer Systeme.
- Starke Programmiererfahrung mit der Fähigkeit, einfachen Code zu interpretieren, zu verstehen und zu ändern; vorzugsweise mit Erfahrung in Java.
- Initiative und Proaktivität zeigen; hochorganisiert und detailorientiert.
- Schwierige Situationen bewältigen und Spannungen deeskalieren können.
- Eine positive, aufgeschlossene und flexible Einstellung beibehalten.
- Komfortabel im selbstständigen Arbeiten oder im Team.
Qualifikationen:
- IT, Informatik, Ingenieurwesen oder ein anderer hochgradig technischer Hintergrund.
- Idealerweise 2-3 Jahre Erfahrung in einer Kundenservicefunktion oder einer direkten kundenorientierten technischen Rolle.
- Erfahrung mit Netzwerken und Datenbanken (SQL, MSSQL, Oracle, AD, LDAP, Linux).
- Starke Programmierkenntnisse, idealerweise mit Kenntnissen in Java.
- Fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch.
- Erfahrung mit PKI und IT-Sicherheit ist von Vorteil, aber nicht erforderlich – wir zeigen Ihnen gerne, wie cool diese Konzepte sind!
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch oder Deutsch ein. Nexus ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir glauben wirklich daran, dass wir EIN Nexus sind. Sie sind bei Nexus willkommen, egal woher Sie kommen oder wie Sie aussehen. Unsere Technologie ist für alle da, und das gilt auch für unseren Arbeitsplatz. Bringen Sie uns Ihre persönlichen Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründe, um zu gedeihen, zusammenzuarbeiten und zukunftsorientiert zu sein!
Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time) Arbeitgeber: Nexus Technology GmbH
Kontaktperson:
Nexus Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Nexus helfen können, ihre Produkte zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Nexus, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du technische Konzepte auch für weniger technikaffine Kunden verständlich machen würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Technical Support Engineers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Rolle als Technischer Support Engineer verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Support hervor, insbesondere in Bezug auf komplexe technische Lösungen und Kundeninteraktionen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kundenbedürfnisse erfüllt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Java, sowie deine Erfahrung mit Netzwerken und Datenbanken klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte in deinem Lebenslauf deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Nexus arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen können. Sei dabei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Technologie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Nexus
Informiere dich gründlich über die Smart ID Lösungen und IoT Plattformen von Nexus. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis dafür hast, wie diese Technologien funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte komplexe technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen klar und präzise kommunizierst, um deine Fähigkeiten als Technischer Support Ingenieur zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du technische Lösungen entwickelt hast, um deren Probleme zu lösen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Teams wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Engineering- und Vertriebsteams zu sprechen. Zeige, wie du zur Lösung komplexer Kundenanfragen beigetragen hast und wie du Feedback gegeben hast, um Produkte zu verbessern.