Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Sanierungsfachkraft and work on exciting renovation projects.
- Arbeitgeber: STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN is part of the LUDWIG FREYTAG GROUP, thriving in construction for over 30 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, competitive salary, and perks like fitness programs and IT leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for growth and a focus on quality and customer satisfaction.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in canal renovation and relevant techniques is required; a driver's license is also necessary.
- Andere Informationen: We offer comprehensive training and a family-oriented company culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Zur Unterstützung unseres Sanierungsteams im Großraum Berlin suchen wir Sie per sofort als erfahrene, loyale und fachlich versierte (m/w/d):
Sanierungsfachkraft
zur unbefristeten Festanstellung in Vollzeit.
Sie verfügen über:
- Erfahrung in der Kanalsanierung mit dem Compact Pipe- oder Schlauchlining-Verfahren
- Erfahrung in der Hausanschlusssanierung – Bravoliner, Flexoren und weitere Verfahrensarten
- Erfahrung in der partiellen Sanierung mit Innenmanschetten-, Kurzschlauch- und Quick-Lock-Verfahren
- Erfahrung im Umgang mit Fräs- und Robotertechnik – ProKASRO-Anlagen
- Bereitschaft zu bundesweiten Montagetätigkeiten
- Führerschein Kl. C1/ C erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz in unserem wachstumsstarken Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
- eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- einen Fuhrpark und technische Ausrüstung auf dem aktuellen Stand der Technik
- eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm
- den Multimediafreytag (IT-Leasing), das Freytagsrad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) und den Freytagsrabatt (Corporate Benefits)
Hohe Kundenorientierung, langfristiger gemeinsamer Erfolg und ausgezeichnete Qualität stehen bei uns im Vordergrund.
Ihre Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Lohnvorstellung, richten Sie bitte per Onlinebewerbung an unsere Personalabteilung, z. Hd. Svea Egbers.
#J-18808-Ljbffr
Sanierungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: LUDWIG FREYTAG GmbH & Co
Kontaktperson:
LUDWIG FREYTAG GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanierungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Kanalsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit den spezifischen Verfahren wie Compact Pipe oder Schlauchlining detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für bundesweite Montagetätigkeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitsorte anzupassen und mobil zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanierungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN und die LUDWIG FREYTAG GRUPPE. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Sanierungsfachkraft zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kanalsanierung und die relevanten Verfahren, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform ein, wie im Stellenangebot angegeben. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Verfügbarkeit und Lohnvorstellung, klar und präzise anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUDWIG FREYTAG GmbH & Co vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine umfangreiche Erfahrung in der Kanalsanierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Verfahren wie Compact Pipe und Schlauchlining vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem wachstumsstarken Unternehmen wie STEHMEYER + BISCHOFF ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von STEHMEYER + BISCHOFF vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in Kundenorientierung und Qualität zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fortbildungsmaßnahmen anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.