Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenständig Patienten im Bereich Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie versorgen.
- Arbeitgeber: Die Sana Kliniken Niederlausitz sind ein führendes Gesundheitszentrum in Südbrandenburg mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Weiterbildungskosten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Fachbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurochirurgie oder fortgeschrittener Assistenzarzt mit Approbation in Deutschland erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugskostenübernahme bis 1.000 € und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Sana Kliniken Niederlausitz, mit ihren Standorten in Senftenberg und Lauchhammer, sind ein Gesundheitsdienstleister mit 542 stationären Betten und 74 tagesklinischen Behandlungsplätzen in 14 Kliniken und 3 Instituten. Als größtes Krankenhaus der Regelversorgung in Südbrandenburg sichern ca. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32.000 ambulanten Patienten. Die Sana Kliniken Niederlausitz sind auch akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB).
Der Fachbereich der Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie ist Teil der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie mit einer fachlich eigenständigen Departmentleitung der Neurochirurgie. Das interdisziplinäre Wirbelsäulenzentrum soll ausgebaut und gemeinsam von Neurochirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie betreut werden.
Freu Dich auf ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team. Zum Leistungsspektrum der Klinik gehören vorzugsweise die konservative und operative Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen, die Operationen am Rückenmark und die Versorgung neurotraumatologischer Krankheitsbilder.
Deine Aufgaben:
- Grund- und Regelversorgung mit vollem Leistungsspektrum
- Eigenständige operative und nichtoperative Patientenversorgung auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie
- Tätigkeit im klinischen Bereich und im ambulanten Bereich möglich
Profil/Qualifikationen:
- Facharzt/Fachärztin für Neurochirurgie oder Assistenzarzt Neurochirurgie in fortgeschrittener Weiterbildung mit Approbation in Deutschland
- Ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Patienten
- Eine interdisziplinär ausgerichtete und von Teambereitschaft geprägte Arbeitsweise
- Die Fähigkeit zur Kooperation innerhalb und außerhalb des Hauses
- Engagierte, flexible und loyale Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich am Rufbereitschaftsdienst zu beteiligen
Stellenangebot und Perspektiven:
- Eine strukturierte Facharztausbildung in einem interessanten und vielfältigen Fachbereich
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Großzügige finanzielle Unterstützung und bezahlte Freistellung beim Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives Sozialleistungspaket
- Unterstützung bei der Trennung und Übernahme von Weiterbildungsrückforderungen vom vorherigen Arbeitgeber
- Umzugskostenübernahme bis 1.000 € (bei Wohnortwechsel)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären, kollegialen und engagierten Team
- Regelmäßige Teambesprechungen und persönliche Mitarbeitergespräche
Facharzt Neurochirurgie m/w/d Arbeitgeber: Sana Kliniken Niederlausitz Senftenberg
Kontaktperson:
Sana Kliniken Niederlausitz Senftenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Neurochirurgie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurochirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sana Kliniken Niederlausitz und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachgespräche vor, indem du aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie verfolgst. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und Methoden, die für die Klinik relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurochirurgie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Kliniken Niederlausitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Niederlausitz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Neurochirurgie eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da die Stelle ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Niederlausitz Senftenberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zu kooperieren.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Betone dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Flexibilität und Engagement unterstreichen
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und deine Flexibilität in der Arbeitsweise. Arbeitgeber suchen nach engagierten und loyalen Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.