Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kita-Leitung und arbeite im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus Paul-Gerhardt bietet eine einladende Umgebung für Kinder und Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung der Kita in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Erweiterung der Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) – 18 Std./Woche, inkl. 2 Std. Qualitätsmanagement im Kinderhaus Paul-Gerhardt gesucht! Die Arbeitszeit kann nach Wunsch um pädagogische Stunden erweitert werden.
Wir suchen eine engagierte stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d), die mit Herz und Kompetenz unsere Einrichtung mitgestaltet. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die organisatorische und pädagogische Leitung der Kita und tragen mit zwei Wochenstunden im Bereich Qualitätsmanagement aktiv zur Weiterentwicklung bei. Freuen Sie sich auf moderne Räumlichkeiten, ein einladendes Außengelände sowie eine lebendige Umgebung mit Spielplätzen, Wochenmärkten und weiteren Freizeitmöglichkeiten – alles bequem zu Fuß erreichbar. Werden Sie Teil unseres vielseitigen, motivierten Teams aus 25 Mitarbeitenden unter erfahrener Leitung!
Ihre Aufgaben:
- Leitungsunterstützung – Sie arbeiten mit 16 Stunden in der Leitung und unterstützen die organisatorische und pädagogische Leitung der Kita.
- Qualitätsmanagement – Zwei Ihrer Wochenstunden widmen Sie der Qualitätsentwicklung in unserem Haus.
- Organisatorische Aufgaben – Gemeinsam mit der Leitung behalten Sie die wirtschaftlichen Belange der Kita im Blick.
- Kommunikation & Teamarbeit – Sie sind Ansprechpartner*in für Eltern und das Team und fördern eine positive Zusammenarbeit.
- Praxisnähe – Bei Erweiterung der Stunden arbeiten Sie auch im Gruppendienst mit und bleiben so nah am pädagogischen Alltag.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) oder ein Studium der Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaften (BA) – oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten gehören zu Ihren Stärken.
- Mit fundierten EDV-Kenntnissen, ausgeprägter Organisationskompetenz und einem strukturierten Arbeitsstil behalten Sie stets den Überblick.
- Sie schätzen einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Kindern, Mitarbeitenden und Eltern und legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB). Zusätzlich zwei jährliche Sonderzahlungen in Höhe von 36% des Gehalts im Juni und im November in Höhe von 50% des Gehalts (brutto). Automatische Gehaltserhöhungen bei tariflichen Erhöhungen und der nächsten Erfahrungsstufe. Bessere Altersversorgung – zusätzliche Rente z.B. über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (entsprechend TVKB).
- Gesundheitsförderung: Firmenfitness über EGYM-Wellpass mit zahlreichen Fitnessangeboten oder einen Zuschuss zur Gesundheitsförderung. Möglichkeit des "JobRad" Fahrradleasings. Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket.
- Work-Life Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5 Tage Woche. Der 24. und 31. Dezember sind bezahlte, arbeitsfreie Tage. Im pädagogischen Bereich zusätzlich zwei Regenerationstage.
- Fort-Weiterbildung: Individuelle Weiterbildungen & Pflichtfortbildungen. Pädagogen-Austausch. Zwei Studientage im Jahr. Supervisionsmöglichkeiten.
Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten.
Kinderhaus Paul-Gerhardt: Wir betreuen ca. 100 Kinder in 6 Gruppen (2 Krippen- und 4 Elementargruppen). Unser Paul-Gerhardt-Kinderhaus ist im Stadtteil verankert und sieht sich als ein Teil der Kirchengemeinde. Wir sind ein Haus, indem sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Dazu tragen unsere ansprechend eingerichteten Räume und das große Außengelände bei, sowie unser sympathisches Team.
Wenn Sie Detail-Fragen zu der angebotenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Frau Petersen (Kita-Leitung) unter Tel: 040 / 5228490.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG. Bewerben Sie sich direkt online oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail.
Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein, Stefanie Münnich, Team Recruiting, Tel: 040558220605.
Stellvertretende Kita-Leitung 18 Std Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung 18 Std
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Ev.-Luth. Kirche, da eine hohe Identifikation mit diesen Werten vorausgesetzt wird. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung von Einrichtungen beigetragen hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Gruppendienst zu arbeiten, auch wenn du eine Leitungsposition anstrebst. Dies zeigt, dass du den pädagogischen Alltag verstehst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung 18 Std
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Kita-Leitung hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein, um zu zeigen, dass du die Werte der Einrichtung teilst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine pädagogische Ausbildung und alle relevanten Weiterbildungen oder Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen angehängt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Da zwei Stunden der Stelle dem Qualitätsmanagement gewidmet sind, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich präsentierst. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Kita beitragen kannst.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Die Stellenbeschreibung hebt Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Werte der Ev.-Luth. Kirche verstehen
Da eine hohe Identifikation mit den Werten der Kirche vorausgesetzt wird, solltest du dich mit diesen Werten auseinandersetzen und in der Lage sein, zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.