Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe
Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe

Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe

Gersthofen Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Phlebotomie Assistent und unterstütze bei Blutspendeterminen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Blutspendedienst in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Volles Gehalt während der Ausbildung, kostenlose Unterkunft und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse III und freundliches Auftreten erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Düsseldorf mit flexiblen Arbeitszeiten und viel Freizeit.

Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an.

Bayernweit bilden wir ab sofort Quereinsteiger/-innen im Rahmen einer Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt.

Während der Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in Düsseldorf für vier Wochen (Mo – Fr). Unterkünfte für die Teilnehmer/-innen werden durch den Blutspendedienst organisiert und finanziert. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungszentrums. Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert.

Die Ausbildung umfasst ca. 6 Monate und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis.

Kurs 2025:

  • Block 1: 27.10. - 31.10.2025
  • Block 2: 10.11. - 14.11.2025
  • Block 3: 24.11. - 28.11.2025
  • Block 4: 15.12. - 19.12.2025 inkl. Abschlussprüfung

Was Sie erwartet:

  • Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion
  • Wissen über Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen
  • Anatomische und physiologische Grundlagen des Gefäß- und Kreislaufsystems
  • Richtlinien für die Einrichtung des Spendebereichs und die Handhabung der benötigten Instrumente und Materialien
  • Durchführung der Blutentnahme und Vorbereitung der Blutprodukte
  • Unterstützung der Spenderärzt/-innen bei Komplikationen
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben bei Blutspendeterminen
  • Anwendung von Qualitätsmanagementvorgaben

Aufgaben als Medizinische-/r Fachhelfer-/in während der Ausbildung:

  • Sie packen mit an beim Auf- und Abbau des Termins
  • Sie bestimmen den Hämoglobinwert der Spender/-innen
  • Sie sorgen dafür, dass benötigte Materialien auch vorhanden sind

Aufgaben als Medizinische Fachkraft nach der Ausbildung:

  • Sie punktieren Venen und betreuen die Spender-/innen
  • Sie etikettieren Blutbeutel und dokumentieren die gewonnenen Blutprodukte
  • Sie greifen bei Zwischen- oder Notfällen während der Blutspende helfend ein
  • Sie bauen das Equipment am Terminort auf und wieder ab (Registratur, Liegen, Labor, Arztbereich)

Was Sie mitbringen:

  • Im größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlich
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse III (B) und bedienen ein Auto genauso zuverlässig wie EDV-Systeme
  • Sind zeitlich flexibel, arbeiten gut im Team, auch an wechselnden Orten und bis in den späten Abend hinein, morgens können Sie dafür ausschlafen
  • Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Sie haben einen ausgeprägten Servicegedanken
  • Sind in der Lage, Hygienevorgaben einzuhalten
  • Sprechen verständliches Deutsch und können ein Führungszeugnis vorlegen

Was wir bieten:

  • Wir zahlen Ihnen während der Ausbildung das volle Gehalt eines/einer medizinischen Fachhelfer-/in
  • Wir übernehmen alle Kurs- und Reisekosten für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten
  • Sie erhalten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung
  • Sie haben den Punktionsschein in der Tasche, dann wird das Gehalt höher eingestuft
  • Ø 13,3 Bruttogehälter (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Leistungsvergütung), betriebliche Altersvorsorge, VWL, Kindergartenzuschuss
  • Vormittags haben Sie meistens frei, genauso wie an Sonn- und Feiertagen sowie an Weihnachten und Silvester
  • Ihre Dienstkleidung erhalten Sie von uns, ebenso Waschgeld für die Kleiderpflege
  • Familiäres und kollegiales Miteinander
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte

Für weitere Informationen zu diesem Stellenangebot steht Ihnen unsere Abteilung Personalservice gerne zur Verfügung.

Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der lebenswichtigen Blutspende teilzunehmen. In Nürnberg profitieren Sie von einer familiären und kollegialen Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Gehalt, das während der Ausbildung voll gezahlt wird. Zudem unterstützen wir Sie mit einer strukturierten Einarbeitung und übernehmen alle Kosten für Ihre Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen profitieren.
B

Kontaktperson:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Phlebotomie Assistenten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare zum Thema Blutspende und Phlebotomie, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Übungen vor, die während der Ausbildung stattfinden werden. Du könntest dir Videos oder Tutorials zur Durchführung von Blutentnahmen ansehen, um ein Gefühl für die praktischen Aspekte des Jobs zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du in einem mobilen Blutspendeteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Fähigkeit zur Dokumentation
Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie
Führerschein Klasse III (B)
Vertrautheit mit EDV-Systemen
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Blutspendedienst und seine Mission informieren. Verstehe, wie wichtig Blutspenden sind und welche Rolle die Phlebotomie dabei spielt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich und deinen Wunsch, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten und Erfahrungen erwähnst, die für die Position relevant sind, wie Teamarbeit, Flexibilität und ein ausgeprägter Servicegedanke.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Blutspendedienst und seine Mission informieren. Verstehe, wie wichtig Blutspenden für die Gesellschaft sind und welche Rolle du als Phlebotomie Assistent spielen würdest.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise im mobilen Blutspendeteam zu erfahren.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Blutspende und die Unterstützung von Menschen sollte klar erkennbar sein.

Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Nürnberg Medizinische Berufe
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>