Physician Assistant | w/m/d

Physician Assistant | w/m/d

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen, OP-Assistenz und Dokumentation im Bereich Herz- und Gefäßchirurgie.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und umfangreichen Fortbildungsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Betreuung der Patient:innen auf Normalstation:

  • Visite
  • Verbandswechsel
  • Koordination von Diagnostik
  • AHB Anmeldung
  • Entlassmanagement

Gerätebeauftragte:r des ärztlichen Dienstes für den Bereich OP

Dokumentationsbeauftragte:r des ärztlichen Dienstes für den Bereich OP

Bei Interesse:

  • OP-Planung
  • Chirurgische Voraufklärung bei kleinen operativen Eingriffen
  • Assistenz bei allen herzchirurgischen Eingriffen
  • Vorbereitung des OP-Situs (z.B. Hautschnitt)
  • Wundverschluss
  • Endoskopische Graft-Entnahme vor Bypass-Operationen (vena saphena, art. radialis)
  • Prozessoptimierung und –beschleunigung bei Operationen
  • Kodierung der durchgeführten Prozeduren bzw. Erstellung des OP-Berichtes (ausgenommen Diktat)

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium zum B.Sc. Clinical oder B.Sc. Physician Assistant oder vergleichbare Studiengänge oder Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Herz- und Gefäßsystems, der Erkrankungen der Arterien und Venen sowie der nicht-invasiven diagnostischen Verfahren in Theorie und Praxis
  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperations- und Organisationsgeschick, Flexibilität, Einfühlungsvermögen
  • Interesse an Forschung und Lehre

Immunitätsstatus:

Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros.

Physician Assistant | w/m/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer zentralen Lage am Eppendorfer Park, attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und umfangreichen Fortbildungsprogrammen fördert das UKE nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Hier arbeiten Sie in einem wertschätzenden Team, das sich für eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung engagiert.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physician Assistant | w/m/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Physician Assistant im Bereich Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse in Anatomie und Physiologie hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Lehre unter Beweis stellen, da dies für die Position von Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Prozessoptimierung und -beschleunigung bei Operationen. Bereite Ideen vor, wie du zur Effizienzsteigerung im OP-Bereich beitragen könntest, um deine proaktive Einstellung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant | w/m/d

Fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Kenntnisse in Pathophysiologie des Herz- und Gefäßsystems
Erfahrung in nicht-invasiven diagnostischen Verfahren
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsgeschick
Organisationsgeschick
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Interesse an Forschung und Lehre
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in OP-Planung und -Assistenz
Wundverschluss-Techniken
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als B.Sc. Clinical oder B.Sc. Physician Assistant sowie relevante Erfahrungen in der Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Forschung und Lehre darlegst. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Nachweise beifügen: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise, insbesondere den Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus, deinen Bewerbungsunterlagen beizufügen. Dies ist eine Voraussetzung für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Physician Assistant in der Herz- und Gefäßchirurgie sehr spezialisiert ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie aneignen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine praktischen Erfahrungen zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Hebe dein Interesse an Forschung und Lehre hervor

Das UKE legt Wert auf Forschung und Lehre. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in klinischen Studien oder Lehrtätigkeiten zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Frage nach den Einarbeitungs- und Fortbildungsprogrammen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Physician Assistant | w/m/d
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>