Auf einen Blick
- Aufgaben: Buchung von Geschäftsvorfällen und Betreuung des Forderungsmanagements.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes mittelständisches Unternehmen mit einem netten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Grundkenntnisse in Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Menschen, die bei uns mitmachen möchten: in einem netten Team, mit sicherem Arbeitsplatz, der beruflichen Fähigkeit entsprechenden Konditionen und guten Zusatzleistungen.
Aufgaben
- Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle (Debitoren, Kreditoren, Kasse und Bank)
- Betreuung des Forderungsmanagements
- Buchung, Kontrolle und Abstimmung der Zahlungseingänge der externen Abrechnungsdienstleister
- Erstellung steuerlicher sowie anderer externer Meldungen
- Erstellung und Durchführung des Zahlungsverkehrs
Anforderungen
- Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r oder in einem ähnlichen kaufmännischen Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und datev-Kenntnisse wünschenswert
- Grundkenntnisse im Umsatzsteuerrecht wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Analytisches Denken und gutes Zahlenverständnis
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Integration in ein nettes und kompetentes Team, das sie in die unterschiedlichen Aufgabengebiete einarbeitet
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten (20 Stunden / Woche)
- Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- langfristiger und sicherer Arbeitsplatz in einem eingesessenen mittelständischen Unternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Heiko Litzke Kaufmännischer Leiter Tel: +49 8106 3663-26
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung Arbeitgeber: Gottinger
Kontaktperson:
Gottinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Buchhaltungssoftware, insbesondere DATEV. Wenn du Kenntnisse in dieser Software vorweisen kannst, hebt das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch deutlich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Buchhaltung auftreten können. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme selbstständig lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse in DATEV sowie MS Office. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sachbearbeiter in der Buchhaltung geeignet bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottinger vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu Debitoren, Kreditoren und dem Zahlungsverkehr zu beantworten. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse in DATEV betonen
Wenn du Erfahrung mit DATEV hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die mit dieser Software vertraut sind, da sie häufig in der Buchhaltung verwendet wird.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder ein Problem zu lösen, das mit Zahlen zu tun hat. Zeige, dass du in der Lage bist, logisch zu denken und Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, mit dem du arbeiten würdest, und wie die Einarbeitung abläuft. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.