Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-unterstützte Fachaufgaben und entwickle Lösungsvorschläge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für unsere Kunden bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten im Dokumentenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Digitalisierung, idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Verbesserung von Programmen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission:
- Du analysierst IT-unterstützte Fachaufgaben, nimmst Anforderungen auf und erarbeitest Lösungsvorschläge.
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Nutzung des von Dir betreuten Dokumentenmanagementsystems.
- Du erweiterst das Dokumentenmanagementsystem projektbezogen um weitere Kunden und Module.
- Du klärst Probleme und trägst zu Programmverbesserungen bei.
- Du passt das Dokumentenmanagementsystem bei Bedarf an.
- Du begleitest und kontrollierst Verfahrenseinführungen.
#J-18808-Ljbffr
IT-Mitarbeiter für Digitalisierungsprojekte (w/m/d) - Schwerpunkt E-Akte / DMS Arbeitgeber: Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen
Kontaktperson:
Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter für Digitalisierungsprojekte (w/m/d) - Schwerpunkt E-Akte / DMS
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Dokumentenmanagementsystemen (DMS) vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme kennst und wie sie zur Digitalisierung beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Digitalisierungsprojekte. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse von Fachaufgaben und der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Einführung von DMS verbunden sind. Zeige dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und wie du ihnen helfen kannst, diese Systeme effektiv zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter für Digitalisierungsprojekte (w/m/d) - Schwerpunkt E-Akte / DMS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die mit IT-unterstützten Fachaufgaben und Dokumentenmanagementsystemen zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Dokumentenmanagementsystems beitragen kannst. Verwende eine positive und motivierte Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Dokumentenmanagementsystems vertraut. Überlege dir, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit erfüllt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine IT-unterstützte Fachaufgabe zu geben, die du analysiert hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungsvorschläge erarbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da du Kunden bei der Nutzung des Systems unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kundenorientierung zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du das System anpassen oder verbessern musstest. Dies zeigt, dass du flexibel bist und bereit, auf Veränderungen zu reagieren, was in Digitalisierungsprojekten entscheidend ist.