Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnosen durch und bearbeite Proben in einem Krankenhauslabor.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhauslabor in München, das Wert auf Teamarbeit und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, steuerfreie Zuschläge und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Diagnostikfamilie mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biologie oder Biochemie oder vergleichbare medizinische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bieten wir dir:
- Flexibler Arbeitseinsatz: Vollzeit/Teilzeit/bestimmte Schichten möglich
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- 30 Tage Urlaub (5-Tage Woche)
- Urlaubsplanung das ganze Jahr über möglich
- Zuschläge: 100 % Feiertagszulage (steuerfrei), 50 % Sonntagszulage (steuerfrei), 25 % Nachtzulage (steuerfrei), 20 % Samstagszulage
- Überstundenvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme der Betreuungskosten für Kinder unter dem Schulalter
- Fahrtkostenerstattung: 0,30 €/km oder eine Monatsfahrkarte
- Wohnortsnaher Einsatz
- Fester Ansprechpartner, wenn mal der Schuh drückt
Die Aufgaben:
- Durchführung von Diagnostik in unterschiedlichen Fachbereichen
- Probenannahme, -verteilung und Versand an Speziallaboratorien
- Aufbereitung und Erfassung von Proben
Dein Profil:
- Studium der Biologie, Biochemie, abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d), MTA (m/w/d), BTA (m/w/d) oder eine andere vergleichbare Qualifikation aus dem medizinischen Bereich
- Berufseinsteiger, Berufserfahrene oder Wiedereinsteiger heißen wir herzlich Willkommen in unserer Diagnostikfamilie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Bereitschaft zur Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienst
Biologe / Biochemiker für Krankenhauslabor (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologe / Biochemiker für Krankenhauslabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Biologie und Biochemie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Laborumfeld durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position im Krankenhauslabor, da hier oft unregelmäßige Arbeitszeiten erforderlich sind. Betone dies in Gesprächen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologe / Biochemiker für Krankenhauslabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Biologie oder Biochemie sowie relevante Erfahrungen, die du im Krankenhauslabor oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhauslabor reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch grammatikalisch korrekt ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben und dem Profil des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen biologischen oder biochemischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostikverfahren und Probenverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhauslabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Krankenhauslabor und dessen spezifische Fachbereiche. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und verstehe deren Werte und Ziele, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Dienstplangestaltung oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.