Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion und Reparatur von Windkraftanlagen in Europa.
- Arbeitgeber: Windigo GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Windenergie.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, freundliches Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Sektor mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Servicetechniker und abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und körperliche Fitness sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Windigo GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin. Wir führen Prüfungen, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Windenergieanlagen in ganz Europa durch.
Aufgaben
- Inspektion und Reparatur von Steigleitern, Steigschutzsystem, Servicelift, Kettenzügen und anderen Komponenten von Windkraftanlagen direkt in den Windparks
- Dokumentation der Arbeiten
- Servicearbeiten in anderen Bereichen, z.B. am Turm oder am Rotorblatt
Was wünschen wir uns von dir?
- Berufserfahrung als Servicetechniker an Windkraftanlagen (m/w/d), idealerweise im Bereich der Sachkunde-Prüfungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Elektriker/in
- Ausgeprägtes Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung (G20.1/G23/G24/G25/G26.2/G41)
- Internationale Reisebereitschaft
- Führerschein Klasse 3 bzw. BE/C1
- Computerkenntnisse für die Dokumentation
- Englisch in Wort und Schrift
Ein Plus ist zum Beispiel:
- IHK-Abschluss als Servicetechniker für Windkraftanlagen
- Eine Ausbildung zum Höhenarbeiter (z.B. nach FISAT oder IRATA)
- Zertifikat PSA gegen Absturz nach GWO, ersatzweise nach BGR198/199
- Zertifikat Elektrofachkraft oder EUP (Elektrotechnisch unterwiesene Person)
- Zertifikat SCC für operative Führungskräfte
- Weitere Qualifikation, z.B. für WEA-Steuerung, Korrosionsschutz
Benefits
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job
- Ein freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Trainings und Weiterqualifizierung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Servicetechniker Sachkunde Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sachkunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windkraftanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Arbeit oft in verschiedenen Windparks in Europa stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen. Erwähne dies in Gesprächen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sachkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Windigo GmbH und ihre Tätigkeiten im Bereich Windenergie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Servicetechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung und Inspektion von Windkraftanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Sicherheitskompetenzen und Teamfähigkeit ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise (z.B. IHK-Abschluss, Höhenarbeiter-Zertifikate) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Windigo GmbH einen Servicetechniker für Windkraftanlagen sucht, solltest du dich auf technische Fragen zu Inspektionen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheitsdenken. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Arbeit ernst nimmst.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
In der Rolle als Servicetechniker wirst du oft im Team arbeiten und musst flexibel sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.