Auf einen Blick
- Aufgaben: Help create and improve security concepts while monitoring IT security systems.
- Arbeitgeber: Join a leading company in IT and Cyber Security solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, flexible hours, and a chance to work with cutting-edge technology.
- Warum dieser Job: Perfect for tech-savvy students eager to make an impact in cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying IT, Cyber Security, or a related field; knowledge of GDPR and ISO27001 is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity to work in a dynamic team and develop your skills in a real-world environment.
Werkstudent (m/w/d): IT & Cyber Security, Weiherhammer
Weiherhammer, Germany
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Überarbeitung von Security-Konzepten
- Weiterentwicklung und Dokumentation bestehender IT-Prozesse (z.B. Notfallvorsorge- oder Wiederanlaufpläne)
- Überwachung und Log-Analyse von operativen Sicherheitssystemen wie Firewalls und Ableitung möglicher Maßnahmen
- Unterstützung bei der Evaluierung und Einführung von BHS globalen IT Security Lösungen
- Interne Schnittstelle zu bestehenden MDR Lösungen (z.B. Endpoint Security)
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse der üblichen Anforderungen (DSGVO, ISO27001, BSI, Grundschutz) sind von Vorteil
- Interesse an gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen und eine hohe Affinität zu IT Themen
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Eigeninitiative
- Analysefähigkeit, konzeptionelles Denken und Kreativität
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d): IT & Cyber Security Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d): IT & Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT- und Cyber-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie DSGVO, ISO27001 und BSI auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der IT-Sicherheit parat hast. Überlege dir, wie du deine Analysefähigkeiten und dein konzeptionelles Denken demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung bestehender IT-Prozesse oder Sicherheitskonzepte hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d): IT & Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte im Bereich IT und Cyber Security hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in DSGVO, ISO27001 und anderen relevanten Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige dein technisches Wissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IT-Sicherheitskonzepten und -standards wie DSGVO oder ISO27001 zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu diskutieren. Erkläre, welche Rolle du hattest, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Position eine Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt, um dein Engagement zu zeigen.