Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect
Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect

Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect

Lohne Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und entwickle Sicherheitskonzepte weiter.
  • Arbeitgeber: Öffentlich-rechtlicher IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kollegiales Umfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft deiner Region und übernehme gesellschaftliche Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Recklinghausen mit spannenden Herausforderungen im IT-Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Recklinghausen GKD Recklinghausen, Deutschland

Das Upgrade FÜR IHRE KARRIERE

Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an: von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d), Information Security Architect (m/w/d).

Ort: Recklinghausen

Arbeitszeit: Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten die Umsetzung der Informationssicherheitsschutzziele und sorgen für die Weiterentwicklung des Informationssicherheitskonzeptes sowie des bestehenden Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Ebenso kontrollieren, bewerten und dokumentieren Sie laufende Prozesse mit Blick auf Informationssicherheit und erarbeiten sowie verbessern Sicherheitsmaßnahmen.
  • Gemeinsam mit dem/der Notfallmanager/in kümmern Sie sich um die Fortschreibung des IT-Notfallkonzepts.
  • Sie sensibilisieren und beraten die Beschäftigten der GKD sowie unsere Zweckverbandsmitglieder zu Fragen der Informationssicherheit.
  • Meldungen über aktuelle Bedrohungen oder Schadensereignisse werten Sie aus und erarbeiten Handlungsempfehlungen.
  • Sie verantworten die Auditierungs- und Zertifizierungsprozesse.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Informationssicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect Arbeitgeber: TN Germany

Die GKD Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien und einem klaren Fokus auf Digitalisierungslösungen für die Region, fördern wir eine Kultur der Verantwortung und des Engagements, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, aktiv am Strukturwandel teilzuhaben. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und der Chance, in einem zukunftsorientierten IT-Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Informationssicherheit. Halte dich auf dem Laufenden über neue Technologien und Sicherheitslösungen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsstandards und -praktiken studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Informationssicherheitsmanagementsysteme und Audits zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich implementiert oder verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect

Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Fähigkeit zur Risikoanalyse und -bewertung
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Fähigkeit zur Durchführung von Audits und Zertifizierungen
Kommunikationsfähigkeiten zur Sensibilisierung von Mitarbeitern
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Notfallmanagement und IT-Notfallkonzepten
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit aktuellen Bedrohungen und Sicherheitsvorfällen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten oder Information Security Architect, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Informationssicherheitskonzepts beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für IT-Themen und gesellschaftliche Verantwortung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Sicherheitskonzepts beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Da das Unternehmen ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld betont, ist es wichtig zu zeigen, dass du gut ins Team passt und Wert auf Zusammenarbeit legst.

Aktuelle Bedrohungen kennen

Halte dich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um das Unternehmen zu schützen.

Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect
TN Germany
T
  • Informationssicherheitsbeauftragten , Information Security Architect

    Lohne
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>