Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Planung von Tiefbaumaßnahmen in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Boos bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersversorgung und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Meister im Tiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31. März 2025, auch per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung und Entlastung des bisherigen Teams sucht die Verwaltungsgemeinschaft Boos zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
im Umfang von 30-39 Wochenarbeitsstunden.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.
Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination, Planung und Ausführung gemeindlicher Tiefbaumaßnahmen (Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen)
- Vergabe von Planungsleistungen und Überwachung von Bauleistungen externer Planungsbüros
- Technische Betreuung und Kontrolle von Baumaßnahmen der Mitgliedsgemeinden
- Vorbereitung und Präsentation in gemeindlichen Gremien
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Bauamtes
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d), Meister (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau oder Vergleichbares
- Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der VOB und HOAI und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie Umgang mit MS-Office
- Berufserfahrung in der Bauverwaltung wünschenswert
- Besitz des Führerscheines der Klasse B
Unsere Benefits:
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Leistungsgerechte Bezahlung durch Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich Jahressonderzuwendung und leistungsorientierter Bezahlung
- Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten
Konnten wir Sie für das interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiet begeistern?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per E-Mail an personalamt@vg-boos.de.
Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fuggerstraße 3 in 87737 Boos. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Plail (Geschäftsstellenleiter) unter der Tel. Nr. 08335/9829-13 oder Herr Jöchle im Personalamt unter der Tel. Nr. 08335/9829-15 zur Verfügung.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per E-Mail an personalamt@vg-boos.de.
Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fuggerstraße 3 in 87737 Boos. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Plail (Geschäftsstellenleiter) unter der Tel. Nr. 08335/9829-13 oder Herr Jöchle im Personalamt unter der Tel. Nr. 08335/9829-15 zur Verfügung.
Bautechniker (m/w/d) alternativ Meister (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Boos
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Boos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) alternativ Meister (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bauverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Boos. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Verwaltungsgemeinschaft auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur VOB und HOAI vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) alternativ Meister (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Tiefbau deutlich macht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in der Bauverwaltung sowie deine Fähigkeiten in der Anwendung der VOB und HOAI.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.