Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere mobile Apps für eine herausragende User Experience.
- Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die digitale Zukunft der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung als Product Owner und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir ein attraktives Gehalt und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 92000 € pro Jahr.
Vollzeit Unbefristet Fach & Führungskräfte. Bei uns arbeiten Menschen mit Energie, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Vertriebsinnovation besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Product Owner - Mobile Applications (m/w/d).
- Produktstrategie und Roadmap: Du entwickelst und optimierst die Ausrichtung und inhaltliche Gestaltung unserer mobilen Apps in enger Abstimmung mit Marketing, Vertrieb und Kundenservice.
- Produktentwicklung: Du verantwortest den gesamten Lebenszyklus der Apps – von der Idee, über Entwicklung bis zur Markteinführung und Optimierung nach agilen Prinzipien und entsprechenden Tools.
- Kundenzentrierung: Du sicherst eine herausragende und intuitive User Experience und förderst damit die Kundenbindung.
- Innovation und Trendscouting: Du bleibst stets über aktuelle Mobile-Trends informiert und integrierst innovative Ideen zur Weiterentwicklung der App-Funktionen.
- Datengetriebene Optimierung: Du triffst datenbasierte Entscheidungen zur Verbesserung der App und fokussierst dich auf die Analyse relevanter KPIs zur Steigerung des Produktwerts.
- Budget- und Ressourcenplanung: Du achtest auf die effiziente Nutzung von Projektbudgets und Ressourcen und entwickelst Ideen entlang von Business-Cases.
- Stakeholder-Management: Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Entwicklungsteams und behältst dabei die kommerziellen Ziele im Blick.
- Teamführung: Du baust ein interdisziplinäres Team von Entwicklern, UX/UI-Designern und anderen Fachleuten auf und förderst eine positive und herausfordernde Teamkultur.
Du hast mehrjährige Erfahrung als Product Owner für mobile Applikationen und Plattformen, insbesondere:
- Erfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen (insbesondere iOS und Android-Plattformen)
- Kenntnisse in der API-Integration und deren Integration in mobilen Anwendungen
- Erfahrung im App Store Management (Google Play, Apple App Store) sowie App Store Optimization
- Grundverständnis der rechtlichen Anforderungen und Best Practices im Bereich Datenschutz (z.B. DSGVO) und Datensicherheit mobiler Anwendungen
- UX/UI-Expertise und enge Zusammenarbeit mit Design-Teams
- Erfahrung mit agilen Skalierungs-Frameworks wie SAFe oder LeSS zum Koordinieren von Teams Prozessen
- Kenntnisse von Monitoring- und Analyse-Tools (z.B. Firebase, Google Analytics) zur Auswertung von Nutzerdaten und Ableitung datengetriebener Optimierung
Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik, Energie, Ingenieurwesen oder Medien sowie mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung bringst du mit. Du sprichst Deutsch und Englisch fließend. Starke analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Verständnis sind von Vorteil. Du bist technikaffin und bringst Interesse an mobilen Technologien mit. Hands-on-Mentalität und die Bereitschaft, Bestehendes zu hinterfragen und die digitale Zukunft aktiv zu gestalten, bringst du mit. Du bist motiviert, die Energiewende voranzutreiben und erneuerbare Energien zu stärken.
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 12 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 66.000 – 92.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike. Betriebliche Altersvorsorge Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gesundheitsvorsorge Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche. Ohne Registrierung bewerben Schnell, einfach, online - auch per XING oder LinkedIn.
Product Owner - Mobile Applications (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Mobile Applications (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich mobile Anwendungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch, wie diese in die Produktstrategie von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du eine positive Teamkultur gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über datengetriebene Entscheidungen zu sprechen. Zeige, wie du KPIs analysiert hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Wissen über rechtliche Anforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutz, um zu demonstrieren, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Standards in der App-Entwicklung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Mobile Applications (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Owners - Mobile Applications gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Product Owner, insbesondere im Bereich mobiler Anwendungen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Leidenschaft für mobile Technologien: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für mobile Technologien interessierst und wie du aktuelle Trends und Innovationen in deine Arbeit integrierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Präsentiere deine Teamführungskompetenzen: Da die Stelle Teamführung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams anführen. Beschreibe, wie du eine positive Teamkultur förderst und welche Methoden du zur Koordination von Teams verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Produktstrategie und Roadmap des Unternehmens. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung der mobilen Apps zu präsentieren und wie du die Kundenzentrierung fördern würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du den Lebenszyklus von Apps erfolgreich gesteuert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kenntnisse über Trends und Technologien
Halte dich über aktuelle Mobile-Trends und Technologien auf dem Laufenden. Sei bereit, innovative Ideen zu diskutieren, die du in die App-Entwicklung integrieren würdest, um die User Experience zu verbessern.
✨Teamführung und Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und im Stakeholder-Management zu sprechen. Erkläre, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen koordinierst.