IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kommunikationsdienste und unterstütze bei IT-Störungen im Kundenservice.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Ulm gestaltet die Digitalisierung zur Smart City aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, zahlreiche Vergünstigungen und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Stadt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Bewerbungen ohne Arbeitserlaubnis werden nicht berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Abteilung IT im Sachgebiet Kundenservice zum 01.06.2025 eine*n IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet.

Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die Digitalisierung auf dem Weg zur Smart City. Zu unseren Aufgaben zählen neben der Bereitstellung, Wartung, Errichtung sowie dem Support von Hardware und Fachanwendungen auch die digitale Lösungsberatung bis hin zu deren Umsetzung. Im Sachgebiet Kundenservice gehören neben dem klassischen 1st-, 2nd Level Support und der Auftragsabwicklung auch die Kundenbetreuung und -beratung zu den Aufgaben. Der Digitalisierungs- und IT Support ist als interdisziplinäres Team einem Fachbereich zugordnet und unterstützt verstärkt die dezentralen Einheiten (auch vor Ort).

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Aufgaben:
  • Administration unserer Kommunikationsdienste, wie E-Mail (Exchange Postfächer), Webex und andere Kollaborationsplattformen
  • Identity und Access Management (IAM): Technische Einführung, Konfiguration und Weiterentwicklung eines IAM-Systems
  • Benutzerverwaltung und Berechtigungsverwaltung (Fileserver) unserer Kunden (städtische Mitarbeitende)
  • Betreuung Exchange-System: Mitarbeit bei Updates, Wartungsarbeiten und Troubleshooting bei Störungen
  • Mobile Device Management (MDM)
  • 2nd Level Support: Annahme, Analyse und Behebung von eingehenden IT-Störungen
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Prozessen
Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Kenntnisse in folgenden Bereichen: Identity und Accessmanagement, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, Exchange, Mobile Device Management (Apple Produkte)
  • Kundenbetreuung im 2nd Level Support
  • Mitarbeit IT-Projektmanagement
  • Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung
  • Kundenorientierung, Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft, Themen eigeninitiativ anzugehen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem heterogenen Team, verschiedene interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, zahlreiche Vergünstigungen, wie das Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Mittagstisch in ausgewählten Gastronomiebetrieben, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen), Dienstradleasing sowie Angebote der Gesundheitsförderung, Gemeinschaftsveranstaltungen und Freizeitangebote, 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte) und vieles mehr.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ulm

Die Stadtverwaltung Ulm bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Digitalisierung der Stadt beitragen können. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem flexiblen Arbeitsmodell und zahlreichen Vergünstigungen, wie dem Deutschlandticket und Dienstradleasing, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Teamarbeit, Serviceorientierung und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
U

Kontaktperson:

Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten in der Stadtverwaltung Ulm. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Ulm, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Zielen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Aufgaben eines IT-Systemadministrators abzielen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Identity und Access Management sowie im 2nd Level Support anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Administration von Kommunikationsdiensten
Identity und Access Management (IAM)
Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Exchange Server Kenntnisse
Mobile Device Management (MDM)
2nd Level Support
Fehleranalyse und Troubleshooting
Dokumentation von Arbeitsabläufen
IT-Projektmanagement
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Kundenorientierung
Organisationsstärke
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Systemadministrator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in den Bereichen Identity und Access Management sowie 2nd Level Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Kundenbetreuung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Stadtverwaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Systemadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Identity und Access Management, Exchange und Mobile Device Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle wird viel Wert auf Kundenbetreuung gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Serviceorientierung ernst nimmst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit erfolgt oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews, welche spezifischen Programme oder Schulungen angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Ulm
U
  • IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • U

    Ulm

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>