Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparaturen und Wartungsarbeiten an medizinischen Geräten durchführen.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Köln-Ehrenfeld mit 300 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie BusinessBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem unterstützenden Team mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker und Kenntnisse im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterfeste und familienfreundliche Angebote machen das Arbeiten hier besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizintechniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Unser Haus Standort Köln-Ehrenfeld Krankenhaus der Regelversorgung 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten. Fachabteilungen: Adipositaschirurgie, Anästhesie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Geriatrie. Zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
Aufgaben:
- Ausführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten, sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen (STK, MTK, BGVA3) sowie Konstanzprüfungen bei radiologischen bildgebenden Systemen (PACS).
- Planung und Überwachung notwendiger Fremdleistungen.
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben nach MPG und MPBetriebV.
- Führen und Pflege des Dokumentations-DV-Systems (VFM).
- Durchführung von Geräteeinweisungen.
- Beratung und Unterstützung des medizinischen und medizintechnischen Fachpersonals.
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizintechniker.
- Umfassende Kenntnisse in der Medizintechnik, MPG und MPBetriebV.
- Praxiserfahrung als Medizintechniker im Krankenhausfeld/ Gesundheitswesen.
- Kenntnisse über Arbeitsabläufe eines Krankenhauses.
- Hohe Einsatzbereitschaft.
- Betriebswirtschaftliches Handeln.
- Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.
- Fundierte EDV-Kenntnisse.
Wir bieten:
- Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
- Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen.
- Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung.
- Eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert.
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK).
- Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen) sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe).
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung).
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Forschung, Analyst und IT
Branchen: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Medizintechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Komm.ONE

Kontaktperson:
Komm.ONE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Medizintechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus in Köln-Ehrenfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizintechniker hervorhebt. Achte darauf, deine Praxiserfahrung im Krankenhausbereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in der Medizintechnik sowie deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm.ONE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Medizintechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Medizintechnik, MPG und MPBetriebV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Abläufe im Krankenhaus
Informiere dich über die Arbeitsabläufe in einem Krankenhaus, insbesondere in den Fachabteilungen, die für die Stelle relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Umgebung, in der du arbeiten wirst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem Krankenhaus von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischem und technisches Personal verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.