Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)
Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

Landshut Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate internationale und deutsche Studierende zu allen Themen des Student Life Cycle.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Landshut bietet praxisorientierte Lehre und Forschung mit 55 Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag in Teilzeit und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Studierende in ihrer akademischen Reise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Angebote im Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Studierenden-Service-Zentrum der Hochschule Landshut sucht zum 15.07.2025 eine/-n

Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

(Unbefristet, in Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von deutschen und internationalen Studierenden in allen Fragen des Student Life Cycle (von der Bewerbung über Immatrikulation bis zum Abschluss des Studiums) mit dem Ziel, das Anliegen im Rahmen unseres „Sofort-vor-Ort-Services“ zu klären
  • Sachbearbeitung der im Bewerbungsverfahren eingereichten Anträge und Unterlagen
  • Austausch und Vermittlung zu internen Beratungseinheiten inkl. „Hotline-Service“
  • Gestaltung und Umsetzung von Informations- und Marketingmaßnahmen für den Studierenden Service
  • Unterstützung des Studierenden-Service-Zentrums durch allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Front- und Back-Office

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und/oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin / zum Fremdsprachenkorrespondenten (w/m/d) und/oder gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Fundierte Kenntnisse gängiger MS-Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft (Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Präsenzzeiten Studierender)
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (75 %)
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 06.04.2025.

Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Login. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-507 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter: .

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.

HOCHSCHULE LANDSHUT
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Tel. +49 (0)871 – 506 0
Fax. +49 (0)871 – 506 506

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Landshut

Die Hochschule Landshut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unbefristeten Teilzeitarbeitsvertrag ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Angeboten im Bereich Gesundheitsmanagement und haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Studierenden einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Landshut und ihre Fakultäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Studiengänge und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Beratung von internationalen Studierenden zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen diese Studierenden haben könnten und wie du ihnen helfen kannst, um deine Dienstleistungsbereitschaft zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen strukturiert und verständlich weitergeben kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Arbeitszeiten der Studierenden anzupassen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist oder wie du dich auf unterschiedliche Bedürfnisse eingestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

Beratungskompetenz
Interkulturelle Kommunikation
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (sehr gut)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Verwaltungserfahrung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Landshut und ihre Angebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fakultäten, Studiengänge und das Studierenden-Service-Zentrum zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben werden.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft in deiner Bewerbung zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der Hochschule Landshut, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Landshut vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden. Zeige, dass du die Anforderungen der Hochschule Landshut verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse über MS-Office demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar spezifische Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Fragen zur Hochschule stellen

Bereite einige Fragen zur Hochschule Landshut und zum Studierenden-Service-Zentrum vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt, sind besonders wertvoll.

Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)
Hochschule Landshut
H
  • Mitarbeiter/-in für den Infopoint (w/m/d)

    Landshut
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • H

    Hochschule Landshut

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>