Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen von Elektrotechnik, Informatik und Mechatronik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das leckere Backwaren produziert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium mit Duz-Kultur und hoher PraxisnÀhe.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Physik, Technik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit fĂŒr technikbegeisterte Azubis mit ersten Erfahrungen im technischen Bereich.
Das Leben kann so lecker sein. Ein warmer Tee, ein gutes Bu⊠mhmmm, oder einfach mal der beste Donut der Welt? Ja, sowas gibtâs bei uns. DafĂŒr brauchen wir Azubis mit Lust auf leckere Backwaren, die modernste Produktion und Abwechslung. Was auch Stimmung macht: ein attraktives Gehalt und knusprige Karrieremöglichkeiten. Eine Ausbildung bei uns? Du backst das!
Duales Studium – Automatisierung und Mechatronik (w/m/d)
Job-ID: Einsatzbereich: Ort:
Ausbildung
- Du lernst die Grundlagen von Elektrotechnik, Informatik, Physik und Ingenieurmathematik.
- Du fokussierst Dich auf Mechatronik und Automatisierungstechnik.
- Du lernst mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zu kombinieren.
- In regelmĂ€Ăigen Praxisphasen lernst du ProzessablĂ€ufe und komplexe ZusammenhĂ€nge kennen.
- ZusÀtzlich erwirbst du praktische Fertigkeiten durch die Lösung von Aufgaben an GerÀten und Anlagen.
- Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten in Physik, Technik und Mathematik.
- Du besitzt eine ausgeprĂ€gte Neugierde fĂŒr technische ZusammenhĂ€nge und hast Interesse am Umgang mit technischen GerĂ€ten, Maschinen und Anlagen.
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen im technischen Bereich (z. Bsp. Praktikum) gesammelt.
- Du bist handwerklich geschickt, sorgfÀltig und zuverlÀssig.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Studium mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Umfangreiche UnterstĂŒtzung und Begleitung wĂ€hrend der Theorie- und Praxisphasen.
- Eine hohe PraxisnÀhe verbunden mit einem vielfÀltigen Aufgabengebiet.
- Eine attraktive ĂŒberdurchschnittliche VergĂŒtung.
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Ăbernahme der SemestergebĂŒhren.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Duales Studium - Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Lebensmittel- und Verpackungstechnologie! Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in GesprĂ€che ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnologie beschĂ€ftigen, und sprich mit Fachleuten ĂŒber ihre Erfahrungen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine FĂ€higkeiten in Physik, Technik und Mathematik demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen FÀhigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem praktischen Test teilzunehmen, zeige deine Sorgfalt und ZuverlÀssigkeit bei der Arbeit mit technischen GerÀten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium - Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂŒr das duale Studium in Lebensmittel- und Verpackungstechnologie interessierst. Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Branche und deine Neugierde auf technische ZusammenhĂ€nge.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen im technischen Bereich gesammelt hast, erwĂ€hne diese unbedingt. Sie zeigen dein Engagement und deine Eignung fĂŒr das Studium.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Schwarz Produktion GmbH & Co. KG vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr Lebensmitteltechnologie
Sprich ĂŒber deine Leidenschaft fĂŒr die Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschĂ€ftigt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium technische Grundlagen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Physik und Mathematik vorbereiten. Ăberlege dir, wie du dein Wissen in diesen Bereichen anwenden kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
âšHebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im technischen Bereich gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, stelle sicher, dass du diese wÀhrend des Interviews erwÀhnst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium vorbereitet haben.
âšSei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Praxisphasen oder den Karrieremöglichkeiten nach dem Studium.