Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Bereitstellungsplanung in der Automobilindustrie mit KI und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche, das Innovation und Mobilität neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Studienabschlussarbeit mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in KI, Programmierung und Logistikprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Stelle sicher, dass deine Hochschule die Betreuung deiner Arbeit übernimmt.
Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken. Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Optimierung der Bereitstellungsplanung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Was erwartet dich?
- Analyse der Herausforderungen in der Bereitstellungsplanung an Fertigungsbändern in der Automobilindustrie.
- Konzeption eines KI-basierten Systems zur dynamischen Optimierung der Bereitstellflächenplanung.
- Prototypische Implementierung und Evaluation des KI-Systems.
- Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Einsatz in der Praxis.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was sind die Mindestanforderungen?
- Fundiertes Verständnis der Produktions- und Logistikprozesse in der Automobilindustrie.
- Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz und Optimierung.
- Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Datenanalyse.
- Systemisches Denken und Lösungsorientierung.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Engagement und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Studienabschlussarbeit Optimierung der Bereitstellungsplanung durch den Einsatz von KI Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienabschlussarbeit Optimierung der Bereitstellungsplanung durch den Einsatz von KI
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten hast, die KI in der Bereitstellungsplanung bietet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobil- und KI-Branche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen und teile deine eigenen Ideen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Optimierung demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du an Gruppenprojekten oder Hackathons teilnimmst. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern bieten auch die Möglichkeit, deine Soft Skills in einem praktischen Umfeld zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabschlussarbeit Optimierung der Bereitstellungsplanung durch den Einsatz von KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Studienabschlussarbeit und dein Interesse an der BMW Group betont. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Optimierung zur Lösung der Herausforderungen in der Bereitstellungsplanung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Produktions- und Logistikprozesse sowie Programmierkenntnisse. Zeige, wie du systemisches Denken und Lösungsorientierung in früheren Projekten angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Bereitstellungsplanung und Künstlichen Intelligenz. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für die Produktions- und Logistikprozesse hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in KI und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du systemisches Denken und Lösungsorientierung angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Projekt oder wie das Mentoring-Programm aussieht.