IT-Applikationsspezialist/-in (m/w/d) für klinische Anwendungen und Prozesse in Vollzeit
Klinikum St. Marien Amberg, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbung an: schruem001@klinikum-amberg.de
Veröffentlichungsdatum:
Stellenbeschreibung:
Bereich: IT-Abteilung
Aufgaben
- Administration und Weiterentwicklung des Laborinformationssystems (LIS)
- Administration und Weiterentwicklung verschiedener medizinscher Anwendungen (z.B. Dialyse, Geburtshilfe, EKG)
- Unterstützung bei anstehenden Themen und Projekten zur Digitalisierung aus dem Krankenhauszukunftsfond
- Zusammenarbeit mit Key-Usern und Fachabteilungen zur Weiterentwicklung der klinischen Softwaresysteme
- Administration, Wartung und Betrieb von Betriebssystemen als Plattform für Anwendungen
- Unterstützung der Anwender bei Fragestellungen zu klinischen Softwaresystemen
- Vernetzen von Applikationen über definierte Schnittstellen (HL7, FHIR)
- Erstellung von Anleitungen und Dokumentationen
- Aufbau, Administration und Weiterentwicklung von relationalen Datenbanksystemen
- Bearbeitung von Störungen und Problemen in Verbindung mit medizinischen Anwendungen
- Kommunikation mit Softwareherstellern und Dienstleistern
- Durchführung von Projekten zur Funktionsoptimierung und Funktionserweiterung klinischer Softwaresysteme
Profil
*AbgeschlosseneBerufsausbildung mit IT-Bezug
- Tiefgehende Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Softwareadministration
- Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement von IT-Projekten
- Datenbank Know-how (SQL)
- Grundlegende Programmier- und Skriptkenntnisse
- Verständnis von Software- und Programm-Architekturen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Server-Betriebssystemadministration
- Aktive und lösungsorientierte team- und fachbereichsübergreifende Kommunikation
- Problemlösungskompetenz und eigenverantwortliches Handeln
- Strukturierte Herangehensweise zur Bewältigung der Aufgaben und zur Lösung von Problemen
Vergütung
- Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Homeofficemöglichkeit
- Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Kontakt:
Klinikum St. Marien Amberg
Michael Schrüfer
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
09621/38-1204
Bewerbung über E-Mail:
schruem001@klinikum-amberg.de
Bewerbung an: schruem001@klinikum-amberg.de
Kontaktperson:
Klinikum St. Marien HR Team
schruem001@klinikum-amberg.de