Supplier Development Engineer

Supplier Development Engineer

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Wärtsilä Corporation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Maßnahmen zur Lieferantenentwicklung durch und überwache deren Leistung.
  • Arbeitgeber: Wärtsilä ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Marine und Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der nachhaltigen Technologien gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Lieferantenentwicklung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von max. 20% innerhalb Deutschlands und Europas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wärtsilä ist ein innovatives Technologieunternehmen, das als Vorreiter in den Marine- und Energiemärkten bekannt ist. Unser Ziel ist es, durch Innovation in Technologie und Dienstleistungen nachhaltige Gesellschaften zu ermöglichen. Wir suchen einen Supplier Development Engineer, der unser Team verstärkt.

Was Sie tun werden:

  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lieferantenentwicklung für spezifische Lieferumfänge
  • Überwachung der Lieferantenleistung, Sammlung und Analyse von Leistungsdaten
  • Durchführung von Lieferantenaudits und Nachverfolgung gemäß Auditplan
  • Unterstützung der Lieferanten bei ihrer operativen Effizienz, organisatorischem Wachstum, Produktverbesserung und Produktentwicklung
  • Bewertung und Nachverfolgung der Qualitätsmanagementsysteme der Lieferanten
  • Erster Ansprechpartner für Lieferanten bei eskalierten Qualitäts-, Liefer- oder technischen Problemen
  • Umsetzung von Qualitätsanforderungen (z.B. interne Anforderungen, AQAP, ISO) bei Lieferanten
  • Teilnahme an der Werkzeug- und Prozessentwicklung für die Lieferantenentwicklung

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, erwarten wir:

  • Technische oder kaufmännische Ausbildung
  • Langfristige relevante Erfahrung mit Fokus auf Lieferantenentwicklung und Qualität
  • Technischer Hintergrund in der Elektrotechnik und/oder Automatisierung ist von Vorteil
  • Starker persönlicher Antrieb, proaktive Arbeitsweise
  • Systematische und aktive Herangehensweise an die Arbeit
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Word, SAP
  • Vertragskenntnisse mit juristischem Hintergrund sind von Vorteil
  • Zertifizierungen und Anforderungen an Lieferanten (ISO 9001, EN 9100, AQAP)
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

In dieser Rolle sind Reisen innerhalb Deutschlands und zu Lieferanten in Europa erforderlich (max. 20%), auch wenn die meisten Meetings virtuell stattfinden.

Wir bei Wärtsilä glauben an Empowerment, Eigenverantwortung und die Übernahme von Verantwortung für unsere Arbeit. Wir unterstützen das Wachstum des Einzelnen und die Co-Kreation ist die Grundlage unserer Innovation. Wir haben den Mut, Chancen zu erkennen und Initiative zu ergreifen. Wir möchten, dass jeder seine Meinung frei äußern kann. Deshalb haben wir ein Umfeld geschaffen, das Sie und alle um Sie herum stärkt und in dem Sie sich sicher und geschätzt fühlen können.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören, indem Sie Ihre Bewerbung über unser Karriereportal einreichen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Fridtjof Thiede, General Manager Supply Management MES, per E-Mail.

Willkommen, um uns bei der Gestaltung der Dekarbonisierung von Marine und Energie zu unterstützen!

Wärtsilä Corporation

Kontaktperson:

Wärtsilä Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supplier Development Engineer

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Lieferantenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Wärtsilä helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Automatisierung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Lieferantenentwicklung und Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Wärtsilä sucht nach Mitarbeitern, die eine Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit haben – bringe diese Leidenschaft in deinen Gesprächen zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Development Engineer

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Lieferantenentwicklung
Qualitätsmanagementkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Kenntnisse in Microsoft Excel und Word
Erfahrung mit SAP
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Zertifizierungen (ISO 9001, EN 9100, AQAP)
Reisebereitschaft
Systematische Herangehensweise an die Arbeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Wärtsilä. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit der Vision des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung im Bereich Lieferantenentwicklung und Qualität deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Technische Fähigkeiten betonen: Falls du technische Kenntnisse in den Bereichen Elektrik oder Automatisierung hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und professionell formuliert ist. Überprüfe Grammatik und Stil, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wärtsilä Corporation vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Wärtsilä. Zeige im Interview, dass du ihre Vision einer nachhaltigen Zukunft teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich Lieferantenentwicklung und Qualitätsmanagement zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Da ein technischer Hintergrund in der Elektrotechnik oder Automatisierung von Vorteil ist, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Konflikte gelöst oder effektiv kommuniziert hast.

Supplier Development Engineer
Wärtsilä Corporation
Wärtsilä Corporation
  • Supplier Development Engineer

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Wärtsilä Corporation

    Wärtsilä Corporation

    18,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>