Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Monats- und Jahresabschlüsse und arbeite eng mit dem Projektmanagement zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Ostalbkreis, das auf strategische Steuerung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Controlling oder Rechnungswesen und ein abgeschlossenes Studium.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Power BI und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung beim Kunden einen Finance Controller (m/w/x) mit Standort im Ostalbkreis, Baden-Württemberg in Vollzeit 40h/Woche.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Monats- und Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung sowie regelmäßiger Austausch mit relevanten Fachabteilungen, insbesondere dem Projektmanagement
- Enge Abstimmung mit der Geschäftsleitung, dem Managementteam und weiteren Führungskräften zur strategischen Steuerung des Unternehmens
- Erstellung und Analyse von GuV- und Bilanzkennzahlen, Reports und Forecasts sowie Mitwirkung an der Budgetplanung und strategischen Unternehmensausrichtung
- Überwachung und Bewertung der Kostenentwicklung laufender Projekte im Vergleich zur Planung sowie enge Zusammenarbeit mit den Projektteams zur finanziellen Steuerung und Unterstützung
- Entwicklung und kontinuierliche Überprüfung von wöchentlichen Liquiditätsplänen sowie fortlaufendes Monitoring der Liquiditätssituation
- Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit
- Funktion als zentraler Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Controlling, Buchhaltung oder Rechnungswesen
- Tiefgehendes Wissen im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Analyse und Interpretation von Finanzkennzahlen
- Idealerweise fundierte Buchhaltungskenntnisse nach HGB
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und fundierte Kenntnisse in Microsoft Excel sind erforderlich
- Erfahrung mit Power BI ist von Vorteil
- Ausgeprägte Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und eine lösungsorientierte Denkweise
- Gute Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Haben Sie Interesse oder Fragen zu der Stelle?
Ihr Ansprechpartner:
Daniel Kirsch
Geschäftsführer
Kirsch GmbH
Email:
#J-18808-Ljbffr
Senior Manager Financial Planning Analysis (m/w/x) Arbeitgeber: Kirsch GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
Kirsch GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Financial Planning Analysis (m/w/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf Finanzplanung und Controlling konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends im Finanzwesen verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen und Trends im Finanz- und Rechnungswesen informiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Finanzcontrolling vor und überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Financial Planning Analysis (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und Microsoft Excel, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Finanzwesen und deine Fähigkeit zur strategischen Unternehmenssteuerung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Unternehmensprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirsch GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Finanzkennzahlen
Bereite dich darauf vor, tiefgehendes Wissen über GuV- und Bilanzkennzahlen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Analysefähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Abstimmungen mit der Geschäftsleitung und anderen Führungskräften erforderlich sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job parat haben. Betone, wie du komplexe finanzielle Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kostenkontrolle vor
Erwarte Fragen zur Überwachung und Bewertung der Kostenentwicklung laufender Projekte. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast, um die finanzielle Steuerung zu verbessern.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen und Excel hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Microsoft Excel klar darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um deine Effizienz und Genauigkeit in der Finanzanalyse zu steigern.