Auf einen Blick
- Aufgaben: Design control functions and develop software on various PLC platforms.
- Arbeitgeber: AVAT offers a flexible, family-like work environment with a focus on New Work principles.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy mobile working, modern workplaces, and attractive salary extras.
- Warum dieser Job: Join a team where work feels fulfilling and you can shape your role.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering, Automation Technology, or similar; practical knowledge in control technology required.
- Andere Informationen: Opportunity for project leadership based on suitability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d)
- Entwurf von Steuerungs- und Regelungsfunktionen
- Systemkonzeption und Software-Entwicklung auf verschiedenen SPS-Plattformen (z.B. S7, WAGO) mit modernen Entwicklungswerkzeugen nach IEC61131 (z.B. CoDeSys)
- Erstellen von Leittechnik-Anwendungen und HMIs (z.B. mit SIMATIC WinCC-OA und Web-basierten Tools)
- Realisierung von Kommunikationslösungen auf Feldbus- und Ethernet-Basis
- Systemintegration, Test und Inbetriebnahme vor Ort (20-30 Tage pro Jahr)
- Perspektive bei entsprechender Eignung: Übernahme der Projektleitung
Das macht AVAT besonders
Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium der Elektro-, Automatisierungstechnik, Mechatronik u.ä.
- Solides Praxiswissen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Erfahrung mit modernen SPS-Programmierumgebungen und Visualisierungstools
- Kenntnisse in C/C++ sind von Vorteil
- Anwendungswissen in den Bereichen Wärmeversorgung und BHKW-Anlagen wünschenswert
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d) Arbeitgeber: AVAT Automation GmbH
Kontaktperson:
AVAT Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen SPS-Plattformen wie S7 und WAGO vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast und bereit bist, deine Kenntnisse in der Software-Entwicklung nach IEC61131 zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Leittechnik-Anwendungen und HMIs zu sprechen. Wenn du bereits mit Tools wie SIMATIC WinCC-OA gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der dezentralen Energietechnik und Kommunikationslösungen. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie du diese in zukünftigen Projekten einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVAT und deren Projekte im Bereich der dezentralen Energielösungen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Kenntnisse in SPS-Programmierumgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektingenieur geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Begeisterung für innovative Energielösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVAT Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den SPS-Plattformen wie S7 und WAGO vertraut. Zeige im Interview, dass du die modernen Entwicklungswerkzeuge nach IEC61131, insbesondere CoDeSys, gut beherrschst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung in der Systemkonzeption und Software-Entwicklung zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Realisierung von Kommunikationslösungen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an New Work zeigen
AVAT legt Wert auf ein familiäres Miteinander und flexible Arbeitsmodelle. Zeige dein Interesse an diesen Aspekten und wie du dir eine gute Work-Life-Balance vorstellst.