Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Betreuung von Patienten, Teilnahme an Teambesprechungen und Diagnostik.
- Arbeitgeber: Die Karl-Hansen-Klinik ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Innere Medizin und HNO.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitwirkung an Forschung und neuen Behandlungskonzepten.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Versorgung von Tumorpatienten und trage zur Frührehabilitation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. oder Diplom in Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und innovative Ansätze in der Patientenversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 208 Betten und einem Schwerpunkt in allgemein Innerer Medizin, Beatmungsmedizin und HNO.
Für die psychologische Betreuung unserer Patienten im Bereich der HNO (vor allem Tumorpatienten) sowie der internistischen Frührehabilitation nach Langzeitbeatmung sowie der Schmerztherapie suchen wir ab sofort in Vollzeit Psychologen (m/w/d) (M.Sc./Diplom).
Ihre Aufgaben
- psychologische Betreuung somatisch schwer erkrankter Patienten
- Teilnahme an Visiten, Histologie- und multiprofessionellen Teambesprechungen
- differenzialdiagnostische Einschätzung der psychiatrischen Diagnosen
- (neuro) psychologische Diagnostik
- Anleiten von Entspannungsverfahren
- Psychoedukation
- Angehörigenarbeit
- Dokumentation im Krankenhaus-Dokumentationssystem
- Verfassen von Berichten incl. Behandlungsempfehlung
- Administration und Organisation von Arbeitsabläufen
- Mitwirken an der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte
- Mitwirken an Forschungsvorhaben
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d Arbeitgeber: Karl-Hansen-Klinik
Kontaktperson:
Karl-Hansen-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Patienten verstehst, insbesondere im Bereich der HNO und der Frührehabilitation.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Betreuung somatisch schwer erkrankter Patienten demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der multiprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, ist entscheidend für die Rolle, also bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an Forschung und Entwicklung neuer Behandlungskonzepte. Bereite Fragen vor, die dein Engagement für die Weiterentwicklung der psychologischen Betreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Karl-Hansen-Klinik. Informiere dich über ihre Schwerpunkte, die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der psychologischen Betreuung somatisch schwer erkrankter Patienten hervorheben. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind, wie z.B. deine Kenntnisse in der Psychoedukation oder der Durchführung von Entspannungsverfahren.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Hansen-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung somatisch schwer erkrankter Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Schwerpunkte
Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik, insbesondere über ihre Schwerpunkte in der HNO und internistischen Frührehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle die Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitwirkung an der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte und Forschungsvorhaben. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik Innovationen fördert und welche Möglichkeiten es für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.