Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design electrical systems for sustainable renovation projects.
- Arbeitgeber: Join ecoworks, a leader in affordable, climate-neutral housing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, competitive salary, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact on CO2 reduction while working in an innovative startup culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or equivalent experience required; knowledge of relevant standards is a plus.
- Andere Informationen: Work with cutting-edge software tools and enjoy a supportive team environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bezahlbares, klimaneutrales Wohnen für alle: Wir bei ecoworks planen Sanierungsprojekte für alte, ineffiziente Mehrfamilienhäuser und setzen unsere innovativen Projekte zusammen mit Wohnungsunternehmen und Entwicklern um.
Wir setzen dabei auf digitale Planung und industrielle Vorfertigung: Fassadenmodule als Holzrahmenkonstruktion werden millimetergenau (inklusive Fenster, Sonnenschutz und Versorgungstechnik) in der Fabrik auf Basis unserer Scan- und Plandaten gefertigt.
Ganz nach dem Motto \“remote first\“ suchen wir für unser Berliner Headquarter oder deutschlandweit nach fähigen Expert*innen und Führungskräften.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (Senior) Fachplaner*in Elektrotechnik (in Berlin oder remote) in Vollzeit.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest im Rahmen der Planung unserer Sanierungskonzepte und -projekte die konkrete Ausgestaltung der elektrischen Systeme wie Photovoltaikanlagen sowie für die Mess- und Regelungstechnik und erstellst dafür die entsprechenden Berechnungen, Zeichnungen und Pläne.
- Du verantwortest insbesondere die Detail- und Ausführungsplanung aller Elektrotechnik-Gewerke.
- Als Basis für deine Planung analysierst du den Gebäudebestand (z.B. auf Grundlage vorhandener Unterlagen sowie Vor-Ort-Begehungen) und übernimmst die Grundlagenermittlung für die Elektroplanung.
- Du berücksichtigst jederzeit planungsspezifische Faktoren wie beispielsweise Genehmigungen oder Bauherrenwünsche und stimmst dich mit allen an der Planung beteiligten Akteur*innen ab (z.B. HLK-Planende, Fachplanende, Architekt*innen).
- Du übernimmst außerdem PV-Berechnungen und UK-Auslegungen, erstellst Messkonzepte und Stromlaufpläne und stimmst dich mit Stadtwerken ab.
- Du überwachst die Qualität der Ausführung deiner Gewerke während der Bauphase und bereitest die Inbetriebnahme unserer Anlagentechnik vor.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in in der Elektrotechnik, eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung (bspw. staatl. Techniker*in) oder besitzt einen Meistertitel in Elektrotechnik.
- Du konntest fundierte Berufserfahrung als Elektroplaner*in sammeln, insbesondere in der Planung von Niederspannungsanlagen sowie der Planung und Auslegung von PV-Anlagen inklusive Messkonzepten.
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeautomation sowie Sicherheits- und Schutztechnik (z.B. Brandschutz, Blitz- und Überspannungsschutz, Notstromsysteme und USV-Anlagen) sind von Vorteil.
- Du besitzt sicheres und belastbares Wissen der relevanten DIN-, VDE- und ISO-Normen (z.B. DIN VDE 0100) und deren Anwendung in der Planung und Umsetzung von Elektroinstallationen.
- Bei uns wirst du insbesondere mit den Software-Tools Revit, Caneco, PV*SOL und Hagercad arbeiten – solltest du eines oder mehrere dieser Tools bereits genutzt haben, wäre das ein Plus, aber absolut kein Muss.
- Du bist sprachlich versiert: Deine fließenden Deutschkenntnisse ermöglichen eine reibungslose Kommunikation auf allen Ebenen.
- Für Vor-Ort-Begehungen und Termine auf der Baustelle bringst du entsprechende Reisebereitschaft mit (ca. 1-2x pro Monat).
- Teamplayer mit Weitblick: Deine Kommunikations- und Kooperationsstärke erlauben es dir, reibungslos interdisziplinär zu arbeiten.
- Flexible*r Problemlöser*in: Du reagierst schnell auf Änderungen und meisterst technische Herausforderungen durch analytisches Troubleshooting und innovative Ansätze.
- Innovationstreiber*in: Du bringst Kreativität und Technologie zusammen und entwickelst zukunftsweisende Lösungen für moderne Bauprojekte.
Was wir dir bieten
- Du leistest einen entscheidenden Beitrag zu einer CO2-freien Zukunft.
- Eine zentrale Rolle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufstrebenden Construction Tech Startup in unserem Büro in Berlin oder remote.
- Eine attraktive Vergütung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstagen.
- Benefits im Rahmen unseres Feelgood-Programms (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Urban Sports Club Mitgliedschaft).
- Nach erfolgreich bestandener Probezeit kannst du auf ein individuelles Weiterbildungsbudget von 1.500 Euro pro Jahr zurückgreifen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Und für die Extraportion Flexibilität: Dank unserer Working-Abroad-Regelung kannst du bis zu 60 Arbeitstage im Jahr aus dem Ausland arbeiten.
- Ein wertschätzender, ehrlicher und transparenter Umgang miteinander und regelmäßige Teamevents.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Fachplaner*in Elektrotechnik Berlin oder remote Arbeitgeber: ecoworks
Kontaktperson:
ecoworks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Fachplaner*in Elektrotechnik Berlin oder remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und speziell über innovative Ansätze in der Sanierung von Mehrfamilienhäusern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Software-Tools Revit, Caneco, PV*SOL und Hagercad vertraut machst. Auch wenn du sie nicht alle beherrschst, zeigt es dein Engagement, wenn du dich mit diesen Tools auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Akteuren hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Fachplaner*in Elektrotechnik Berlin oder remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über ecoworks und deren Ansatz zur Planung von Sanierungsprojekten. Verstehe, wie sie digitale Planung und industrielle Vorfertigung nutzen, um klimaneutrales Wohnen zu ermöglichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Elektrotechnik hervor, insbesondere in der Planung von Niederspannungsanlagen und PV-Anlagen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Kooperationsstärke belegen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Fachplanenden und Architekt*innen zusammengearbeitet hast.
Anpassungsfähigkeit betonen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Änderungen und zur Lösung technischer Herausforderungen durch analytisches Troubleshooting und innovative Ansätze darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei ecoworks.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ecoworks vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von ecoworks vertraut, die sich auf bezahlbares, klimaneutrales Wohnen konzentriert. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Sanierungsprojekten verstehst und wie deine Rolle als Fachplaner*in Elektrotechnik dazu beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Planung von Niederspannungsanlagen und PV-Anlagen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Software-Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Kooperationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachplanenden oder Architekt*innen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ecoworks, indem du Fragen zu Teamdynamik, Teamevents und dem Feelgood-Programm stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.