Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead innovative projects and establish a structured innovation management process.
- Arbeitgeber: Join a leading company in sustainable resource projects with global impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, including remote work options and a modern workplace.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team driving technological advancements in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business engineering or related fields with project management expertise is essential.
- Andere Informationen: Opportunity to work closely with management on strategic initiatives and innovations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber realisiert Rohstoffprojekte im Umfeld von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends. Damit wird ein bedeutender Beitrag zur Versorgung der internationalen Industrielandschaft überall dort geleistet, wo bestimmte Rohstoffe einem hohen Bedarf bei geringer Verfügbarkeit unterliegen. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige, möglichst umweltschonende, kreislaufgeführte Prozesse, deren Rohstoffverlust gleichzeitig auf ein Minimum reduziert wird.
Das in der Entwicklung von Verfahren und Prozessen für mineralische und metallische Spezialrohstoffe führende Unternehmen ist international bestens etabliert. Mit Investitionsvolumen von mehreren hundert Mio. Euro vertrauen nicht nur institutionelle Investoren und Private Equity Gesellschaften, sondern auch internationale Bergbaukonzerne, die weltweite Automobilindustrie, der Chemiesektor bzw. der Halbleiter -und Pharmabereich auf die umfassende Expertise in diesem Unternehmen.
Der Standort des Unternehmens ist im Raum Nürnberg–Regensburg. Im Zuge des mittel- bis langfristigen Ausbaus der internationalen Geschäfte suchen wir Verstärkung mit einem (m/w/d)
Innovationsmanager / New Business Development
Ihre Aufgabe ist die vorausschauende und nachhaltige Etablierung eines strukturierten Innovationsmanagement-Prozesses. Die Basis dafür ist eine solide wirtschaftliche Herangehensweise.
Im Detail:
- Trends im Marktumfeld frühzeitig aufspüren, bewerten und die Technologieentwicklung verfolgen
- Suche, Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsfelder
- Produkt- und Prozessinnovationen vorantreiben und in bestehende Geschäftsfelder integrieren. Das beinhaltet die fortlaufende Reflexion der Unternehmensprozesse und Analyse / Bewertung neuer Lösungen aus Markt- und Kundenperspektive
- Initiierung, Leitung und Begleitung bzw. Unterstützung von Innovationsprojekten
- Aufbau und Definition der Erfolgsparameter
- Ausbau und Pflege des externen Wissens-, Innovations und Technologienetzwerks
- Patent- und Lizenzmanagement
Ihr Profil ist geprägt von einem Grundverständnis des Technologieumfelds z. B. der Bereiche Rohstoffe, Endprodukte, Dienstleistungen der Wind- und Sonnenenergie bzw. Energiespeicherung oder Elektromobilität. Ihr Hintergrund ist wirtschaftlich-marktorientiert mit umfassendem Projektmanagement-Know-how. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen) ist grundlegend.
Als Technologie-Scout im Unternehmen sollte Ihre Person gesunde Neugier, die Beschäftigung mit Veränderungen und die Begeisterung für neue Technologien prägen. Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit auf Augenhöhe in Deutsch und Englisch gehört dazu. Planbare Dienstreisen in einem überschaubaren Maß sind Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Wir bieten Ihnen einen langfristig orientierten Arbeitsplatz unter modernen Bedingungen. Sie können Strukturen schaffen und einen zielgerichteten Innovationsprozess etablieren. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung an strategischen und zukunftsorientierten Themen. Die operative Umsetzung Ihrer Projekte ist ebenso Bestandteil. Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsortes (Home Office) und die Einteilung der Arbeitszeit ist gegeben. Im Vordergrund steht hierbei die erfolgreiche Erledigung Ihrer Aufgabe. Die vertraglichen Bedingungen entsprechen der Bedeutung der Position.
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unser Stellenportal für Fach- und Führungskräfte unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins unter der Kennziffer 113841.
#J-18808-Ljbffr
Innovationsmanager (m/w/d) New Business Development Arbeitgeber: Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanager (m/w/d) New Business Development
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Rohstoffe und nachhaltige Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Innovationsmanagement zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Perspektiven zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiches Projektmanagement und Innovationsprojekte aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interdisziplinären Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager (m/w/d) New Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Innovationsmanager.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Innovationsmanagement und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im Bereich Rohstoffe und neue Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Etablierung eines strukturierten Innovationsmanagement-Prozesses beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Stellenportal des Unternehmens ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Rohstoffe und nachhaltige Technologien vertraut. Zeige, dass du die Marktentwicklungen erkennst und bewerten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern.
✨Zeige deine Neugier
Sei offen für neue Ideen und Technologien. Stelle Fragen, die dein Interesse an Innovationen und deren Implementierung im Unternehmen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.