Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)
Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)

Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)

Würzburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle akute psychiatrische Krankheitsbilder und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Seelische Gesundheit bietet umfassende psychiatrische Versorgung in Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und digitale Arbeitszeiterfassung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem modernen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin, Interesse an Psychiatrie oder Neurologie.
  • Andere Informationen: Unverbindliche Hospitation möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten eine umfassende psychiatrische Versorgung auf hohem Niveau. Für das Fach Psychiatrie haben wir die volle Weiterbildungsermächtigung.

Für das Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir Sie! Wir sind eine Akutpsychiatrie mit Versorgungsauftrag und allgemeinpsychiatrischem Schwerpunkt. In unserem 2017 eröffneten Zentrum bieten wir mit unserer Akutaufnahmestation (beschützt), den offenen Allgemeinstationen, unserer Tagesklinik, der Institutsambulanz, dem psychologischen Team sowie der breitgefächerten komplementären Therapie eine umfassende psychiatrische Versorgung auf hohem Niveau für Würzburg und Umgebung an.

Das gibt's zu tun: Wir behandeln alle akuten Krankheitsbilder (z.B. Schizophrenien, erstmalige akute Psychosen, affektive Störungen, akute Suizidkrisen, emotional instabile Persönlichkeitsstörungen usw.) und stehen dabei in Kooperation mit den Bezirkskliniken in Lohr und Werneck (z.B. Elektrokrampftherapie), aber auch der Uniklinik. Sie werden in den verschiedenen Bereichen eingesetzt und führen unter Supervision Diagnostik und Therapie mit unserem multiprofessionellen Team durch, nehmen an Teamsitzungen und an den regelmäßigen Teamsupervisionen teil. Sie haben reichlich Gelegenheit, alle psychiatrischen, aber auch neurologischen Techniken (klinische Untersuchung, EEG-Befundung, Liquorpunktion, MR-Beurteilung) gründlich kennenzulernen. Das Erlernen z.B. der notfallpsychiatrischen Versorgung und Krisenintervention ist einer der Ausbildungsschwerpunkte der Klinik.

Darauf können Sie sich freuen: Sie arbeiten in neuen, schicken, hellen und funktionalen Räumen mit Tageslicht und guter technischer Ausstattung. Wir nutzen digitale Patientenkurven und genießen die Vorteile einer minutengenauen digitalen Arbeitszeiterfassung. Möglich sind Überstundenabbau durch Freizeit, 3 oder 4 Wochen Urlaub am Stück und eine selbstständige Einteilung der Assistentenschaft in Dienst- und Urlaubspläne. Regelmäßige interne Fortbildungen, die Kostenübernahme für externe Fortbildungen sowie die Psychotherapieausbildung ergänzen unser Angebot. Für die Psychotherapieausbildung werden bis zu 10 Tage extra Fortbildungsurlaub gewährt. Die Module der Ausbildung können auf Wunsch alle in Würzburg, bei entsprechenden Angeboten, absolviert werden. Als Angestellter des Bezirks Unterfrankens genießen Sie Vorteile wie die Teilnahme an einer betrieblichen Zusatz-Altersvorsorge. Durch die Bereitschaftsdienste und eine vorteilhafte Überstundenregelung (genaue digitale Dokumentation) steigt das tarifliche Grundgehalt (MBÄrzte-Tarif) nochmal deutlich.

Sie sind uns herzlich willkommen… frisch von der Uni als Arzt zur Ausbildung im Fach Psychiatrie, aber auch als angehender Neurologe für das Pflichtjahr Psychiatrie oder wenn Sie das Wahlfach für die Ausbildung zum Allgemeinmediziner absolvieren. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich – bitte per E-Mail mit einer PDF-Datei. Sehr gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation. Sprechen Sie uns einfach darauf an. Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.

Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Das Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus in Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende psychiatrische Versorgung auf hohem Niveau bietet. Mit modernen, lichtdurchfluteten Räumen und einer fortschrittlichen technischen Ausstattung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Altersvorsorge, was uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Entwicklung im Bereich Psychiatrie macht.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Psychiatrie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen oder während einer Hospitation, dass du dich mit der Einrichtung und deren Schwerpunkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Psychiatrie bereits gesammelt hast und wie du diese in die Arbeit im König-Ludwig-Haus einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, dich direkt mit dem Team auszutauschen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)

Fachkenntnisse in Psychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in neurologischen Techniken
Erfahrung in der Krisenintervention
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Digitale Kompetenz im Umgang mit Patientendaten
Flexibilität in der Dienstplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die Struktur der Klinik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzt in Weiterbildung oder Assistenzarzt hervorhebt. Achte darauf, dass deine medizinische Ausbildung und Praktika klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, den Ansprechpartner in der E-Mail zu erwähnen und höflich um eine Rückmeldung zu bitten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Klinik und die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Arzt in Weiterbildung oder Assistenzarzt zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Fortbildung

Da die Klinik regelmäßige interne Fortbildungen und Unterstützung für externe Fortbildungen bietet, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung betonen. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung deiner Fähigkeiten ist und welche speziellen Bereiche du vertiefen möchtest.

Frage nach dem Team

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)
Bezirk Unterfranken
B
  • Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung oder Assistenzärzte (w/m/d)

    Würzburg
    Weiterbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bezirk Unterfranken

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>