Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Geräten im Bereich Nieder- und Mittelspannung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern und flacher Hierarchie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Firmenwagen, 30 Urlaubstage und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und idealerweise 3 Jahre Erfahrung im Service.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Servicetechniker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung sind Sie damit beauftragt, die Geräte meines Kunden zu warten, instandzuhalten und gegebenenfalls zu modernisieren. Mit Ihrem elektrotechnischen Background sind Sie bestens gerüstet für jede technische Anforderung, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag entgegentreten kann. Geschult sind Sie im Bereich Nieder- und Mittelspannung und haben idealerweise schon Erfahrungen im Bereich Service im Außendienst.
Stellenangebot:
- Jahresgehalt ab € 30
- Urlaubstage
- Firmenwagen
- Unbefristete Festanstellung
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schnelle Einarbeitung
Berufliche Anforderungen:
- Abg. elektrotechnische Ausbildung
- 3 Jahre Erfahrung im Service von Vorteil
- Reisebereitschaft
- Tageseinsätze
- Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse
Ihr neuer Arbeitsort ist ein erfolgreiches Unternehmen, das mittlerweile über 350 Mitarbeiter hat und einen festen und krisensicheren Nährboden für handwerkliche Talente jeder Art bietet. Besonders interessant ist, dass man trotzdem eine flache Hierarchie hat und ein angenehmes Miteinander gewährleistet ist.
Stadt München
Servicetechniker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Webseite und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dein elektrotechnisches Wissen auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle Tageseinsätze erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du flexibel bist und gerne reist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker (m/w/d) gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und deine Erfahrung im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Kenntnisse im Bereich Nieder- und Mittelspannung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und deine Deutschkenntnisse klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Servicetechniker für Nieder- und Mittelspannung arbeitest, solltest du dein elektrotechnisches Wissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Geräten oder technischen Herausforderungen zu beantworten, die dir im Außendienst begegnen könnten.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Service hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Geräte instand zu halten oder zu modernisieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Tageseinsätze erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du mit den Anforderungen des Außendienstes umgehst und wie du deine Zeit effektiv managst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.