Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch

Gadebusch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Bewohner*innen und sorge für eine hochwertige Pflege.
  • Arbeitgeber: Das Pflegeheim Gadebusch bietet ein liebevolles Zuhause für bis zu 42 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner*innen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch

Im Pflegeheim Gadebusch werden bis zu 42 Menschen betreut. Wir legen besonderen Wert darauf, dass sich die Bewohner*innen gut aufgehoben fühlen, nicht zuletzt wegen einer persönlichen Verbindung zwischen Pflegekräften und Heimbewohner*innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Pflegedienstleitung / Pflegefachkraft (m/w/d)

für das Pflegeheim Gadebusch in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  1. Präsenz als ständige*r Ansprechpartner*in für Bewohner*innen und deren Angehörige
  2. Umsetzung des Pflegeprozesses und die Erbringung fachlich kompetenter und bedarfsgerechter Pflege nach den allgemein anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
  3. Grund- und Behandlungspflege nach geltenden Standards
  4. Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität
  5. Aktive Zusammenarbeit mit Hausärzt*in, Fachärzt*in und Therapeut*innen der Kunden
  6. Durchführung von Dienstübergaben
  7. Schichtleitung
  8. Teilnahme an Pflegevisiten
  9. Aufgaben in Vertretung der Pflegedienstleitung, z.B. Personaleinsatzplanung, Durchführung von Pflegevisiten, Mitarbeit bei Qualitätszirkeln
  10. Ständige Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil:

  1. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger*in; Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachkraft)
  2. Berufserfahrung wünschenswert
  3. Bereitschaft zur Schichtarbeit
  4. Gute Deutschkenntnisse
  5. PC-Kenntnisse
  6. Teamfähigkeit
  7. Lernbereitschaft
  8. Kommunikationsfähigkeit
  9. Selbstständigkeit und -organisation
  10. Körperliche und seelische Stabilität
  11. Ausgeglichenheit und Geduld
  12. Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit

Jetzt bewerben!
Ulrike Haak
Am Alten Forsthof 8, Ludwigslust 19288

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch Arbeitgeber: Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v.

Das Pflegeheim Gadebusch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt und seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden Team zu arbeiten. Hier profitieren Sie von kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hohen Pflegequalität, die durch enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten gewährleistet wird. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Bewohner*innen des Pflegeheims Gadebusch deutlich machen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflege verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften! Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Pflegeheim Gadebusch! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor! Da diese Fähigkeiten in der Stellvertretenden Pflegedienstleitung besonders wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Schichtbereitschaft
PC-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Vertraulichkeit
Stabilität und Ausgeglichenheit
Fortbildungsbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegeheim Gadebusch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegeheim Gadebusch informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die Bewohner*innen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und relevante Berufserfahrung eingehst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im Pflegeheim Gadebusch zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Bewohner*innen und deren Angehörigen sowie im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Demonstriere, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflege ist Teamarbeit unerlässlich. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an ständiger Fort- und Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Pflegeheim Gadebusch bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Pflegequalität zu verbessern.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch
Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>