Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Patienten mit innovativen orthopädischen Produkten.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen mit 70 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Lebensqualität von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker/in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit hoher fachlicher Kompetenz.
Orthopädietechniker/in (m/w/d) – Raum Main-Taunus-Kreis
Unser Mandant ist seit 70 Jahren ein zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen in der Gesundheitsbranche als traditionelles Familienunternehmen im Taunus Kreis mit 8 Standorten und über 50 Mitarbeitern. Durch die sehr hohe Fachkompetenz steht das Unternehmen für guten Service, umfassenden Kundendienst und beste fachliche Betreuung.
Die Kunden des Hauses erwartet bei uns von Beginn an ein freundliches Ambiente, wie auch ein modernes Umfeld. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe fachliche Kompetenz und einem ständigen Bestreben, die Leistungsfähigkeit zu verbessern aus. Die Basis dafür sind alle Mitarbeiter, die ständig und immer wieder auf den modernsten Stand außerbetrieblich geschult werden.
Eine weitere Qualitätsgarantie stellen die hochwertigen Produkte dar, welche die modernsten Kriterien erfüllen. Somit hat der Kunde die Gewissheit: \“Hier bekomme ich, was ich brauche\“.
Aufgaben:
- Kompetente Betreuung und Beratung und Versorgung von Patienten mit Produkten aus der Orthopädietechnik
- Eigenverantwortliche Versorgung der Patienten in der Groß- und Kleinorthopädie unter Anwendung neuester Versorgungstechniken
- Betreuung der Bestandskunden (Kliniken und Ärzte) im Außendienst und deren Ausbau
- Beratung und Betreuung von Patienten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker/in (m/w/d)
- Gutes Fachwissen und Kompetenz im Bereich der Orthopädietechnik (Prothetik und Orthetik)
- Beratungs- und Versorgungskompetenz für Kunden / Patienten
- Beratungskompetenz für Ärzte und Kliniken
- Grundkenntnisse EDV (MS-Office)
- Führerschein B
Die Dotierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und Berufserfahrung durch ein sehr attraktives, monatliches Festgehalt.
Sonstiges:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeiten bei einem attraktiven und wirtschaftlich erfolgreichen Arbeitgeber
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- verantwortungsvolles Arbeiten in einem dynamischen Team
- interne und externe Weiterbildungen
- interessante Sozialleistungen
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker/in (m/w/d) - Raum Main-Taunus-Kreis Arbeitgeber: alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker/in (m/w/d) - Raum Main-Taunus-Kreis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Orthopädietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Patienten zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beratungs- und Versorgungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team, also betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker/in (m/w/d) - Raum Main-Taunus-Kreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Fachkompetenz des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Orthopädietechniker/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Orthopädietechnik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Orthopädietechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Prothetik und Orthetik zu beantworten und erkläre, wie du neueste Versorgungstechniken in der Praxis angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Betreuung von Patienten und die Beratung von Ärzten und Kliniken eine zentrale Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und -beratung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen großen Wert auf ständige Weiterbildung legt, solltest du deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung betonen. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.