Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und verbessere die Supply Chain Prozesse für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das an Technologien der Zukunft arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik der Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, Erfahrung im Supply-Chain-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail bei Frau Dana Honert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie Sie: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie. Als Berufserfahrene:r unterstützen Sie Ihre Kolleg:innen mit Ihrem langjährigen Know-how und Ihrer Expertise.
Das ist zukünftig dein Job:
- Steuerung und Verbesserung der technischen, organisatorischen und prozessualen Ausrichtung der Supply Chain
- Planung, Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen für Logistikprozesse, Lieferkettenflexibilität oder Lieferantenmanagement
- Einhaltung und Weiterentwicklung der Abläufe im Bereich des Lagermanagements
- Einleitung und Koordination von Maßnahmen für die Kunden- und Lieferanteneskalation
- Kostenmonitoring und Budgetverantwortung
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge
- Praktische Kenntnisse im Supply-Chain-Management
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie mit einem ERP System (idealerweise SAP) erforderlich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE81-35745-HGW bei Frau Dana Honert. Das nächste Level wartet auf dich!
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply-Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei FERCHAU oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Supply Chain Management auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Innovationen der Branche verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Supply Chain Manager und bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Supply Chain Manager. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die genannten Punkte zutreffen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dein abgeschlossenes Studium und relevante praktische Kenntnisse im Supply-Chain-Management klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in früheren Positionen zu belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Sei prägnant und fokussiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Supply Chain Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Logistikprozesse und Lieferantenmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse verbessert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Lieferanten zu erläutern. Betone, wie du Konflikte gelöst und Beziehungen aufgebaut hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vielfalt im Team schätzt.