Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Familien bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: CJD Chemnitz ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, 31 Tage Urlaub, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen für Familien und Kinder in deiner Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder relevante Berufserfahrung in der Betreuung von Arbeitssuchenden erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 16.07.2026 mit flexibler Einarbeitung.
Integrationsfachkraft / Vermittlungsfachkraft / Jobcoach (m/w/d)
für das Projekt TANDEM in Döbeln
Ihr neuer Wirkungskreis
TANDEM richtet sich an Familien mit mind. einem minderjährigen Kind, in denen mind. ein Mitglied von (Langzeit-) Arbeitslosigkeit betroffen ist. Gemeinsam mit den Familien werden die multiplen Vermittlungshemmnisse analysiert und zusammen ein Förderplan entwickelt, der stetig angepasst und aktualisiert wird. Ziel ist es, für die Eltern eine Integration in den Arbeits- und Beschäftigungs-markt zu ermöglichen. Für die Kinder/Jugendlichen steht das Stärken von Bildungsprozessen und das Vermeiden von Hilfekarrieren im Mittelpunkt.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Beratung und Unterstützung der Zielgruppe im Rahmen eines individuellen Förder-, Unterstützungs-/ Qualifizierungsplanes
- Initiieren von Maßnahmen zur Stabilisierung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
- Planung und Steuerung von Gruppenangeboten zur Stabilisierung
- Einwerben von Beschäftigungsmöglichkeiten bei Unternehmen für die Zielgruppe, insbesondere durch aufsuchende Akquise und Netzwerkarbeit
- Aufbau- und Weiterentwicklung eines Netzwerkes zum Einwerben von Beschäftigungsmöglichkeiten
- Betreuung der Netzwerkpartner
- Teilnahme an Fallkonferenzen mit Kooperationspartnern sowie im multiprofessionellen Team
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Fachhochschulabschluss (mindestens Bildungsniveau 6) oder
- Einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung der genannten Zielgruppe (z. B. als Integrationsfachkraft)
- Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von Arbeitssuchenden
- Erfahrungen in der Ansprache von Arbeitgebern und der Akquise von Arbeitsstellen
- Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts und der Berufskunde
- Kenntnisse über Leistungen nach § 16 a des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer kommunaler Leistungen
- Berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Empathie
- Identifikation und wertschätzende Auseinandersetzung mit den Werten und Normen des christlichen Menschenbildes
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in Teilzeit in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Einstiegsgehalt bei 31,5 Std./Woche ab 3.205,66 € brutto pro Monat , mit nachgewiesener Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren ab 3.370,91 € brutto pro Monat bei 31,5 Std./Woche
- 31 Tage Jahresurlaub (bei 5 Arbeitstagen/Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- Strukturierte Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag (pro Kind 73,15 € brutto pro Monat bei 31,5 Std./Woche) und Jahressonderzahlung
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (z. B. Samsung, Apple, WMF, adidas, Expedia)
- Eine Gemeinschaft , deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder
per E-Mail.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber
CJD Chemnitz
Adelsbergstr. 2
09126 Chemnitz
Jobnummer
6219
Einsatzort
CJD Döbeln
Obermarkt 14
04720 Döbeln
Einstellung
Ab sofort bzw. nach Absprache zum nächst möglichen Termin
Vergütung
AVR.DD/CJD
Befristung
Befristet im Rahmen eines Projektes bis16.07.2026
Umfang
Teilzeit (31,5 Std./Woche)
Führerschein
Wünschenswert
Infos & Kontakt
Kristin Kobylinski
Angebotsleitung
Tel.:0178 – 19 11 778
#J-18808-Ljbffr
Integrationsfachkraft / Vermittlungsfachkraft / Jobcoach (m/w/d) Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsfachkraft / Vermittlungsfachkraft / Jobcoach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Probleme von Familien mit (Langzeit-) Arbeitslosigkeit verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit der Integration von Arbeitsuchenden beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fallkonferenzen vor, indem du dich mit den gängigen Methoden der multiprofessionellen Zusammenarbeit vertraut machst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsfachkraft / Vermittlungsfachkraft / Jobcoach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Familien, die du unterstützen wirst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Vermittlungshemmnisse verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von Arbeitssuchenden sowie deine Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Empathie und Werte: Stelle in deinem Anschreiben klar, wie du die Werte des christlichen Menschenbildes identifizierst und wertschätzt. Dies ist besonders wichtig für die Position und das Unternehmen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen der Familien vertraut, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Vermittlungshemmnisse erkennst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit hervor. Erkläre, wie du erfolgreich Kontakte zu Arbeitgebern geknüpft hast und welche Strategien du zur Akquise von Arbeitsplätzen für die Zielgruppe eingesetzt hast.
✨Empathie zeigen
Betone deine Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sensibilität und dein Verständnis für die Werte des christlichen Menschenbildes verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf Fallkonferenzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du an Fallkonferenzen teilgenommen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.