Pflegedienstleitung (m/w/d)

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege- und Betreuungsprozesse und sorge für die Qualität der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Diakoniestation Wermelskirchen unterstützt Menschen in ihrem gewohnten Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und soziale Leistungen wie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheitskrankenpflege und erste Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakoniestation Wermelskirchen sucht für den ambulanten Dienst ab 1. April 2025 in Voll- oder Teilzeit (70 – 100%) eine

Über uns

Unsere Aufgabe und unser Ziel bei der ambulanten Pflege ist es, Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen so zu unterstützen, dass sie in ihrem gewohnten Umfeld trotz Pflegebedarf selbstbestimmt leben können.

Ihr Aufgabenfeld als Pflegedienstleitung

  • Steuerung der Pflege- und Betreuungsprozesse unter Einbeziehung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte
  • Durchführung von Teamgesprächen
  • Durchführung von Beratungsbesuchen nach § 37.3
  • Steuerung der Dienst- und Tourenplanung
  • Sicherstellung und Verantwortung der Pflegequalität
  • Sicherung der Arbeitszufriedenheit, Motivation und Bindung der Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung praxisgerechter und innovativer Konzepte

Ihr Profil als Pflegedienstleitung

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheitskrankenpflege
  • Erste Erfahrungen in vergleichbarer Position
  • Fachkenntnisse im Bereich SGB V und SGB XI
  • Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten und Angehörigen, sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Führerscheinklasse B

Unser Angebot an die Pflegedienstleitung

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • einen vielseitigen Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen diakonischen Träger, der interessante berufliche Perspektiven bietet
  • Vergütung nach BAT-KF-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Kinderzuschlägen und Zulagen für Schicht- und Wochenenddienste sowie eine kirchliche Altersvorsorge
  • ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung geprägt ist und dessen Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Klingt gut? Dann melden Sie sich bei uns…

Ihre Ansprechpartnerin

Andrea Siebeneich

Einrichtungsleitung

T: 02196/723822

Mail:

Diakoniestation Wermelskirchen

Telegrafenstraße 26-30

42929 Wermelskirchen

#J-18808-Ljbffr

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.

Die Diakoniestation Wermelskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegedienstleitung nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach BAT-KF-Tarifvertrag bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, innovative Konzepte zu entwickeln und Ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten, während Sie Menschen in ihrem gewohnten Umfeld unterstützen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakoniestation Wermelskirchen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Konzepte in der ambulanten Pflege. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Alten- oder Gesundheitskrankenpflege
Erfahrung in der Leitung von Pflegediensten
Kenntnisse im SGB V und SGB XI
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten und Angehörigen
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit
Motivations- und Bindungsfähigkeit der Mitarbeitenden
Bereitschaft zur Weiterentwicklung innovativer Konzepte
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakoniestation Wermelskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestation Wermelskirchen und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission in der ambulanten Pflege und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheitskrankenpflege sowie deine ersten Erfahrungen in einer vergleichbaren Position hervorhebst.

Zeige deine Fachkenntnisse: Erwähne spezifische Kenntnisse im Bereich SGB V und SGB XI in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du dein verbindliches und kundenorientiertes Auftreten sowie dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten und Angehörigen betonst. Zeige, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich SGB V und SGB XI verfügst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zu sprechen. Überlege dir, wie du die Arbeitszufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden fördern kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Demonstriere Empathie und Kundenorientierung

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten und Angehörigen gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Pflegedienstleitung.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Informiere dich über die Werte der Diakoniestation und stelle Fragen dazu, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deinem Engagement für die christlichen Werte.

Pflegedienstleitung (m/w/d)
Diakonisches Werk Bethanien e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>