Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our interdisciplinary team to support children and families with developmental disorders.
- Arbeitgeber: Helios is Europe's leading hospital operator, focused on innovative patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, extensive training opportunities, and discounts on top brands.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while collaborating with diverse professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed pediatrician or in advanced training.
- Andere Informationen: We promote equal opportunities and encourage applications from diverse backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen flache Hierarchien auf hohem Niveau? Wir suchen helle Köpfe statt Lichtgestalten. Lassen Sie uns sprechen!
Im Sozialpädiatrischen Zentrum am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
alternativ Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum
in Vollzeit oder Teilzeit für die Abwesenheit der Stelleninhaberin nachzubesetzen.
Das erwartet Sie
- Tätigkeit in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum unter ärztlicher Leitung (interdisziplinär arbeitende Spezialambulanz für Kinder im Alter von 0-18 Jahren und ihre Familien, die Entwicklungsstörungen, manifeste oder drohende Behinderungen aufweisen (ca. 3.000 Fälle/Jahr))
- Teilhabeorientierte und störungsspezifische Diagnostik
- Erstellen alltagsorientierter Behandlungsempfehlungen
- Begleiten der Familien im Übergang zu ambulanten Hilfssystemen unter Einbeziehung der Partner:innen im pädagogischen, therapeutischen und Jugendhilfesektor
- Kinderärztliche Betreuung der Patienten:innen im Sozialpädiatrischen Zentrum mit dem Schwerpunkt der neurologischen und Entwicklungsdiagnostik
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) oder fortgeschrittene Weiterbildung
- Überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Aneignung neuer Kenntnisse speziell der Elektroenzephalografie
- Kooperatives Arbeiten mit der Pflege und anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
- Helios Zentralbibliothek (kostenfreier Zugang)
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, WB-Ermächtigung für den Schwerpunkt Neuropädiatrie liegt im vollen Umfang vor, Zertifizierung zum Erwerb des EEG-Scheins der Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
- Jährliches Mitarbeitergespräch zur eigenen Karriereplanung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Oberärztin Dr. med. Sabine Cagnoli, ärztliche Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 0202/896-3862 oder per E-Mail unter sabine.cagnoli(at)helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Sozialpädiatrisches Zentrum Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Sozialpädiatrisches Zentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sozialpädiatrischen Zentrum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie spezifische Themen wie Elektroenzephalografie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neues Wissen zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du Familien im Übergang zu ambulanten Hilfssystemen unterstützen würdest und welche Ansätze du für alltagsorientierte Behandlungsempfehlungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Sozialpädiatrisches Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Sozialpädiatrische Zentrum und die Helios Kliniken. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder als Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du im Sozialpädiatrischen Zentrum arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis gegen Masern, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf interdisziplinäre Fragen
Da die Stelle im Sozialpädiatrischen Zentrum eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu interdisziplinärer Kommunikation und Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über neurologische Diagnostik auffrischen
Da der Schwerpunkt der Position auf neurologischer und Entwicklungsdiagnostik liegt, ist es wichtig, dass du dein Wissen in diesem Bereich auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stellenbeschreibung hebt überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich organisiert und umgesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Kultur des Unternehmens, die auf kontinuierliches Lernen abzielt.