Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser kreatives Küchenteam und kreiere saisonale, regionale Gerichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines 4*-Superior Wellnesshotels am malerischen Titisee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, eine 5-Tage-Woche und hochwertige Mitarbeiterverpflegung.
- Warum dieser Job: Entfalte deine kulinarische Kreativität in einem professionellen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung als Sous Chef oder Küchenchef erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterkunft, Sportmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie suchen eine neue Herausforderung als Küchenchef? Unser kreatives Küchenteam bietet unseren Gästen eine saisonale, regionale und nachhaltig ausgerichtete à la Carte Speisenkarte und 4-Gang Halbpensionsmenü, frisch gekocht mit hochwertigen Produkten aus der Umgebung. Dank der täglich wechselnden Speisekarte können Sie Ihre kulinarische Kreativität voll entfalten und raffinierte Gerichte kreieren. Von veganen und vegetarischen Spezialitäten bis hin zu exquisiten Fleisch- und Fischgerichten – Ihre Ideen sind gefragt! Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere aktuelle Speisekarte. Das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen: Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten ohne Teildienst (außer auf Wunsch), eine 5-Tage-Woche mit festen, zusammenhängenden freien Tagen sowie eine moderne und gut ausgestattete Küche. Zudem stellen wir auf Wunsch eine Wohnmöglichkeit bereit und sorgen für eine hochwertige Mitarbeiterverpflegung. Unsere Arbeitszeiten: Schichtdienst von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr (kein Teildienst). Aufgaben Tägliche Organisation des Küchenablaufs und Koordination des Teams Erstellung und Weiterentwicklung der Speisekarte unter Berücksichtigung saisonaler Produkte Führung, Motivation und Schulung der Küchencrew Warenbestellung, Qualitätskontrolle und Einhaltung der Hygienevorschriften Aktive Mitgestaltung der kulinarischen Ausrichtung unseres Hauses Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung als Sous Chef oder Küchenchef oder mehrjährige Efahrung in Gastronomie oder Hotellerie Verantwortungsbewusstsein, Organisationsstärke und ein Gespür für Teamführung Kenntnisse über Lebensmittelunverträglichkeiten und moderne Ernährungstrends Kreativität, Eigeninitiative und eine Leidenschaft für hochwertige Küche Benefits Unsere Benefits – Für Sie gemacht Als Mitarbeiter genießen Sie viele Vorteile: geregelte Arbeitszeiten, Teildienst nur auf Wunsch 5-Tagewoche, feste zusammenhängende freie Tage Sonn- und Feiertagszuschläge Übertarifliche Vergütung Professionelles und kollegiales Umfeld Unterkunft kann gestellt werden Sportmöglichkeit und Mitarbeiterstrand am See Günstige Verpflegung mit Mitarbeiter-Speisekarte in Gästequalität Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze Unterstützung bei der Wohnungssuche 20% Rabatt für Mitarbeiter in unseren Restaurants, unserer Bar sowie auf Spa-Anwendungen Weitere lukrative Mitarbeiter-Benefits , wie z. B. die Nutzung unserer Freizeitanlagen & unseres Fitnessraums, wöchentlicher Wellnessabend und vieles mehr Noch ein paar Worte zum Schluss Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Leidenschaft für gutes Essen und erstklassigen Service in unser Seehotel Wiesler ein.
Küchenchef (m/w/d) für 4*-Superior Wellnesshotel am Titisee Arbeitgeber: Seehotel Wiesler GmbH
Kontaktperson:
Seehotel Wiesler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d) für 4*-Superior Wellnesshotel am Titisee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und präsentiere deine Ideen zur Speisekartenentwicklung. Zeige, dass du kreativ bist und bereit, innovative Gerichte zu kreieren, die den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Empfehlungen oder Einblicke in das Unternehmen zu erhalten. Oft können persönliche Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Teamführungskompetenzen und deine Erfahrung in der Organisation des Küchenablaufs am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für hochwertige Küche und regionale Produkte. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit saisonalen und nachhaltigen Zutaten zu sprechen und wie du diese in deine Gerichte integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d) für 4*-Superior Wellnesshotel am Titisee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Schau dir die Website des Wellnesshotels am Titisee an. Informiere dich über die Speisekarten, die Philosophie des Hauses und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine kulinarische Kreativität zu zeigen. Erwähne spezifische Gerichte oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und wie diese zur saisonalen und regionalen Ausrichtung des Hotels passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Koch/Köchin und deine bisherigen Positionen in der Gastronomie oder Hotellerie.
Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation anführen. Zeige, wie du dein Team erfolgreich geleitet und geschult hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seehotel Wiesler GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Gerichte vor, die du in der Küche umsetzen möchtest. Sei bereit, deine Ideen zur Speisekarte zu präsentieren und erkläre, wie du saisonale und regionale Produkte einbeziehen würdest.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Küchenteams hervor. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team in stressigen Situationen unterstützt hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Kenntnisse über Ernährungstrends
Informiere dich über aktuelle Ernährungstrends und Lebensmittelunverträglichkeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Menügestaltung integrieren kannst, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Erlebnis für die Gäste zu schaffen.