Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating children and adolescents in individual and group settings.
- Arbeitgeber: Join the Fachklinik Satteldüne, a leading rehabilitation clinic for chronically ill children and teens.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities, flexible work-life balance, and support with housing search.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychotherapeutic training required; empathy, initiative, and creativity are essential.
- Andere Informationen: Position available full-time or part-time until January 31, 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.01.2026 in Voll- oder Teilzeit
Kinder und Jugendlichen- Psychotherapeut*in (m/w/d)
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit 165 Planbetten. Wir behandeln ganzjährig Alleinreisende und von Familienangehörigen begleitete, chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Altersstufen.
Behandlungsschwerpunkte sind psychosomatische Indikationen, emotionale Störungen des Kindesalters, Sprach- und Sprechstörungen, Mukoviszidose (Kinder und Erwachsene), Asthma bronchiale und Neurodermitis sowie Adipositas.
Unser Angebot
- Förderung der eigenen professionellen Weiterentwicklung inkl. großzügig geförderte Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision und Intervision
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten interdisziplinären Team
- Die Rahmenbedingungen für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance
- Ein Arbeitsplatz in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Die Vergütung der Stelle erfolgt nach TV-TgDRV, Entgeltgruppe E 14 mit den attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Ihr Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche diagnostische und therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien im Einzel- und Gruppensetting
- Kriseninterventionen
- Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting
- Dokumentation und Behandlungsplanung
- Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen
- Anleitung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA)
Ihr Profil
- Psychotherapeutische Ausbildung, optional mit Approbation (KJP und/ oder PP)
- Systemische Beziehungsgestaltung
- Einfühlungsvermögen, Initiative, Engagement
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Kreativität und Freude am Beruf sowie an der gemeinsamen Entwicklung innovativer Konzepte
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie im Internet unter .
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Frau Antje Nissen
Tanenwai 32
25946 Nebel/ Amrum
Beschäftigte in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn diese nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind.
#J-18808-Ljbffr
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Arbeitgeber: Fachklinik Satteldüne
Kontaktperson:
Fachklinik Satteldüne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Fachklinik Satteldüne arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Beziehungsgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du engagiert bist und bereit, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Krisenintervention zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagierst und welche Methoden du anwendest, um Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik Satteldüne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Fachklinik Satteldüne informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Behandlungsschwerpunkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine psychotherapeutische Ausbildung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Qualifikationen, Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten hervor, die mit der Arbeit in der Klinik in Verbindung stehen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über deine psychotherapeutische Ausbildung und eventuell ein Immunitätsnachweis gegen Masern beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Satteldüne vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner psychotherapeutischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit emotionalen Störungen oder Kriseninterventionen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppenarbeit spielst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und innovative Konzepte zu entwickeln.