Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
L-Bank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik und arbeite in spannenden IT-Teams.
  • Arbeitgeber: Die L-Bank fördert Wirtschaft und Kommunen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein Notebook für dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss und Begeisterung für IT und Wirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte dein Duales Studium am 01.10.2025 und profitiere von tollen Übernahmechancen.

Bring mit uns das Land Baden-Württemberg voran. Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt. Wir sind in Karlsruhe und Stuttgart mit ca. 1.500 Mitarbeitenden vertreten. Unsere eigene IT bildet mit über 200 Beschäftigten eine wichtige Basis für unser Fördergeschäft.

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann starte zum 01.10.2025 Dein Duales Studium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Software Engineering in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.

Das weckt Dein Interesse:

  • Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehen
  • In verschiedenen IT-Teams mitarbeiten (z. B. Softwareentwicklung, SAP, Datenbanken, Linux, IT Security)
  • Bankbereiche mit IT-Kontext kennenlernen (bspw. Risikocontrolling, Rechnungswesen, Treasury, Förderbereiche)
  • Spannende Projekte mitgestalten, wie etwa Entwicklungs- und Digitalisierungsinitiativen
  • Neue Technologien

Das bringst Du mit:

  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische Themen
  • Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte
  • Ausgeprägtes Engagement und hohe Motivation
  • Bereitschaft zu intensivem und eigenständigem Lernen
  • Spaß an Teamarbeit
  • Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir Dir:

  • Sehr gute Übernahmechancen: Deine Perspektiven in der L-Bank lernst Du bereits ein Jahr vor Abschluss des Studiums kennen
  • Willkommenstage vor Beginn des Dualen Studiums
  • Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Projekttage zur Nachhaltigkeit
  • Networking-Veranstaltungen
  • Flexibles Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebsrestaurant und Fitnesszentrum
  • Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung
  • Tarifvertrag für öffentliche Banken und separater Nachwuchskräftetarifvertrag
  • Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.208 Euro, im zweiten Studienjahr 1.270 Euro und im dritten Studienjahr 1.342 Euro

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann erzähle uns gerne etwas darüber in Deiner Bewerbung. Du kannst Dich in nur wenigen Minuten online bewerben. Wir freuen uns auf Dein Motivationsschreiben, Deinen Lebenslauf sowie auf Deine letzten zwei Zeugnisse.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: L-Bank

Die L-Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als dualem Studenten im Bereich Wirtschaftsinformatik nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch Seminare und Networking-Veranstaltungen, schaffst Du die ideale Grundlage für Deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst Du von einer attraktiven Vergütung und einem modernen Arbeitsumfeld in den lebendigen Städten Karlsruhe und Stuttgart.
L-Bank

Kontaktperson:

L-Bank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der L-Bank, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der L-Bank eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement zur L-Bank passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamarbeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische Themen, indem du dich über relevante Trends informierst. Diskutiere diese Themen in deinem Motivationsschreiben oder im Gespräch, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Grundlagen der Datenbanken
Verständnis von IT-Sicherheit
Teamarbeit
Engagement und Motivation
Eigenständiges Lernen
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Flexibilität
Technologisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische Themen ein und zeige, wie du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden möchtest.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die Arbeit im IT-Bereich unterstreichen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.

Zeugnisse: Füge deine letzten zwei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn möglich, hebe gute Noten in Fächern hervor, die für das Studium wichtig sind.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-Bank vorbereitest

Informiere Dich über die L-Bank

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die L-Bank und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle der Bank in Baden-Württemberg und welche IT-Initiativen sie verfolgt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische Themen unterstreichen. Sei bereit, über Deine Erfahrungen im Team und Deine Lernbereitschaft zu sprechen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den IT-Teams oder Projekten sind besonders relevant.

Präsentiere Deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Engagement wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest Du während des Interviews Deine Soft Skills betonen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Eigenschaften Dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
L-Bank
L-Bank
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L-Bank

    L-Bank

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>