Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche
Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche

Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche

München Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Kinderkrippe und im Kindergarten bei der pädagogischen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ bietet einen sicheren Start ins Leben für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und arbeite in einem engagierten, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder ruf uns an – wir freuen uns auf dich!

Das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ vereint unter dem Dach des Familienzentrum Trudering – Ein Dach für Generationen Kinderkrippe und Kindergarten mit insgesamt 55 Kindern in je zwei Gruppen. Unser engagiertes Team arbeitet mit Leidenschaft daran, den Kindern einen sicheren und fördernden Start ins Leben zu ermöglichen.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Kinderkrippe und Kindergarten
  • Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
  • Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Mitwirkung an konzeptionellen und organisatorischen Themen

Qualifikation

  • Ausbildung zur Kinderpflegerin / Erzieherin oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in Krippe und Kindergarten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohe Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Freude an Gestaltungsprozessen

Benefits

  • Wunderbare Kinder und großartige Eltern
  • Wertschätzendes Miteinander und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Engagierte Kolleginnen in einem vielfältigen, stabilen Team
  • Guter Personalschlüssel
  • Einbeziehung in die Dienstplanung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung angelehnt an TVöD / VKA
  • Jahressonderzahlung / Betriebliche Zusatzversicherung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per mail oder Ihren Anruf unter Tel. 452420724.

Caroline Beekmann
Geschäftsführung

Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche Arbeitgeber: Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen

Das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes Miteinander und eine enge Zusammenarbeit im Team fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer Bezahlung nach TVöD/VKA und zusätzlichen Leistungen wie einer Jahressonderzahlung bietet das Unternehmen nicht nur Sicherheit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem inspirierenden Umfeld, das von engagierten Kolleginnen und wunderbaren Kindern geprägt ist, haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der frühkindlichen Bildung mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der Arbeit in Kitas und Kindergärten beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Einrichtung informierst. Schau dir die Webseite des Kinderhauses „Die kleinen Strolche“ an und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur pädagogischen Arbeit dort einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Elternarbeit und -beratung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kreativität in der Gestaltung von Lernprozessen
Flexibilität
Konzeptionelles Denken
Freude an der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kinderhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, die Werte und die Arbeitsweise, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du zur Erziehungspartnerschaft beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze, die in der Kinderkrippe und im Kindergarten angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und eigene Ideen zur Umsetzung einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit Eltern und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern oder Kollegen kommuniziert hast.

Teamarbeit hervorheben

Das Kinderhaus legt Wert auf ein wertschätzendes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Projekte oder gemeinsame Aktivitäten geschehen sein.

Fragen zur Erziehungspartnerschaft stellen

Zeige Interesse an der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du die Bedeutung dieser Beziehung verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) für 15 Stunden/Woche
Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>