Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und plane moderne elektrotechnische Systeme für innovative Gebäude.
- Arbeitgeber: Ein Vorreiter in der Gebäudetechnologie, der nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring, internationale Perspektiven und Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft smarter Gebäude in einem kreativen und spaßigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Erfahrung in Elektrotechnik, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Homeoffice bis zu 3 Tagen/Woche und 20 Tage im Ausland möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über unseren Klienten: Unser Klient ist ein Vorreiter in der Welt der Gebäudetechnologie! Sie gestalten nachhaltige, leistungsstarke Gebäude und arbeiten mit den spannendsten Unternehmen der Branche zusammen. Ob es um die Planung eines umweltfreundlichen Wolkenkratzers oder eines hochmodernen Forschungszentrums geht – hier wird immer nach vorne gedacht.
Sie setzen auf Kreativität, Zusammenarbeit und echten Einfluss und das alles in einem Team, das Spaß an der Arbeit hat. Bist du bereit, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem deine Ideen nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt werden? Das wirst du machen: Du entwirfst und planst moderne elektrotechnische Systeme, die Gebäude zum Leben erwecken – vom Bürogebäude bis hin zu Hightech-Labors und noch viel mehr.
Du arbeitest mit einem innovativen Team an Lösungen, die nicht nur super effizient, sondern auch nachhaltig sind (für den Planeten und deine Karriere!). Du behältst den Überblick, managst die technischen Unterlagen und sorgst dafür, dass alles nach Plan läuft (weil Details einfach alles sind!). Du gestaltest die Zukunft smarter Gebäude mit der neuesten Technik – wenn es innovativ ist, bist du dabei!
Was wir suchen: Du hast ein abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich. Du hast bereits Erfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen, besonders im Bereich Gebäude. Du kannst deine Ideen klar kommunizieren und arbeitest gerne im Team mit anderen kreativen Köpfen.
Du brennst dafür, Probleme zu lösen und immer wieder neue innovative Lösungen zu finden. Deine Benefits – Das Rundum-Sorglos-Paket! Flexibles Arbeiten : Voll oder Teilzeit, Homeoffice bis zu 3 Tagen/Woche und 20 Tage im Jahr aus dem Ausland.
Weiterentwicklung : Mentoring, Sprachkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Internationale Perspektiven : Bewerbe dich für Entsendungen in andere Büros weltweit. Gewinnbeteiligung : Zweimal jährlich eine Ausschüttung basierend auf der globalen Performance.
Wohlbefinden & Familie : Altersvorsorge, Kitazuschuss und viele Vorteile für deine Familie. Kontakt: Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu bringen und die spannendsten Projekte zu rocken? Bewirb dich jetzt und lass uns zusammen die Zukunft zum Strahlen bringen!
charlotte@platform-recruitment.com +49 89255551347
Ingenieur*in/ fachplaner*in tga elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Platform Recruitment
Kontaktperson:
Platform Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in/ fachplaner*in tga elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lösungen und nachhaltige Ansätze Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Planung elektrotechnischer Systeme durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist, um kreative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in/ fachplaner*in tga elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Klienten und seine Projekte in der Gebäudetechnologie. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, aktuelle Projekte und Innovationsansätze zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung von elektrotechnischen Anlagen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Lösungen und nachhaltige Technologien darlegst. Zeige auf, wie deine Ideen zur Vision des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Platform Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Gebäudetechnologie verstehst und wie deine Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung elektrotechnischer Systeme demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kreativen Input zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.