Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte in Lebenswissenschaften und Informatik durch.
- Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernster Technologie und die Möglichkeit zur Lehre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und KI arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Chemie, Biologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zur Besetzung der Stelle möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Life Science Informatics-Gruppe am B-IT-Institut der Universität Bonn bietet eine Doktorandenstelle, die ab dem 1. Juli 2024 oder später beginnt. Diese Gelegenheit ist ideal für motivierte Studierende mit einem Hintergrund in Informatik, Chemie, Biologie, pharmazeutischen Wissenschaften oder verwandten Bereichen, die ein starkes Interesse an computergestützter Forschung an der Schnittstelle von Informatik, Lebenswissenschaften und künstlicher Intelligenz haben.
- Forschungsbereich: Life Science Informatics
- Standort: B-IT Institut, Universität Bonn
- Qualifikation: Hintergrund in Informatik, Chemie, Biologie, pharmazeutischen Wissenschaften oder verwandten Bereichen.
Ausgewählte Bewerber werden:
- In einer multidisziplinären Umgebung an computergestützter Forschung teilnehmen.
- An Lehraktivitäten im internationalen Masterprogramm in Life Science Informatics teilnehmen.
Wie man sich bewirbt: Interessierte Personen sollten einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an vogtm(at)bit.uni-bonn.de senden.
Bewerbungsfrist: Offen bis zur Besetzung.
PhD Position in Life Science, University of Bonn, Germany Arbeitgeber: Lifestyle Motorhomes
Kontaktperson:
Lifestyle Motorhomes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Position in Life Science, University of Bonn, Germany
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Lebenswissenschaft oder Informatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Bonn. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf interdisziplinäre Ansätze in der Lebenswissenschaft beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, Konzepte aus verschiedenen Disziplinen zu verbinden und innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Lebenswissenschaften und Informatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu erkennen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Position in Life Science, University of Bonn, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Universität Bonn und das B-IT Institut. Verstehe die Schwerpunkte der Life Science Informatics Gruppe und welche spezifischen Forschungsprojekte dort laufen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Informatik, Chemie, Biologie oder pharmazeutische Wissenschaften hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und an der Schnittstelle zwischen Computerwissenschaften und Lebenswissenschaften darlegst. Betone deine Motivation für die Forschung und deine Bereitschaft zur Lehre.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass du alle Dokumente im richtigen Format und ohne Fehler einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lifestyle Motorhomes vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in einem interdisziplinären Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Computerwissenschaften, Biologie und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Forschung
Die Stelle erfordert eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du an der Schnittstelle von Informatik und Lebenswissenschaften arbeiten möchtest und wie du deine Fähigkeiten in diesem Kontext einsetzen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen über die Forschungsprojekte des B-IT Instituts und die Erwartungen an die PhD-Position hast. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Institution und dem Team.
✨Präsentiere deine Lehrfähigkeiten
Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Unterrichten oder Mentoring zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzen würdest.