Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)
Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)

Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)

Markt Erlbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Anleitung von Klient*innen in der Arbeitstherapie.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein buntes Sozialunternehmen mit 10.000 Mitarbeitenden in Franken.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 34 arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten in Markt Erlbach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation.

Das AWO Wohnheim Frankenhöhe in Markt Erlbach ist eine Betreuungseinrichtung für erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Unsere Einrichtung verfügt über ein dreistufiges Wohnkonzept mit besonderen Wohnformen im Haupthaus und in angegliederten Außenwohngruppen sowie im ambulant Betreuten Wohnen. Für unsere Klient*innen sowie auch externe Besucher*innen bieten wir ein vielfältiges Angebot an arbeits- und beschäftigungstherapeutischen Maßnahmen wie z.B. industrielle Montage, Gartengruppe, Hauswirtschaftsgruppe und Werkstattladen.

Ihre Aufgaben:

  • Anleitung und Betreuung unserer Klient*innen im Arbeitsbereich Montage
  • Organisation, Initiierung und Begleitung der Arbeitsprozesse
  • Übernahme von Bezugspersonenarbeit im Rahmen der Arbeitstherapie
  • Erstellen von Fachberichten
  • Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Bereich der Klient*innen und Auftragsakquise und – Abwicklung

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder sonderpädagogische Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (SBZ) bzw. Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Arbeitsfeld Psychiatrie
  • Hohes Maß an Flexibilität
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, tariflich frei am 24. und 31.12.); Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss)
  • Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass”)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Möchten Sie mehr über uns erfahren? Dann besuchen Sie uns doch schon mal online!

Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d) Arbeitgeber: Awo Betreuungszentrum Rosstal

Die AWO in Markt Erlbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die AWO die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, während sie gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz in einer bunten und integrativen Gemeinschaft bietet.
A

Kontaktperson:

Awo Betreuungszentrum Rosstal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychiatrie oder sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsprozessen
Erstellung von Fachberichten
Kenntnisse in der Arbeitstherapie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Initiative und Kreativität in der Beschäftigungstherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Arbeitstherapeut*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Fähigkeiten und Werte mit den Zielen der AWO übereinstimmen.

Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Dateinamen klar und professionell sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Betreuungszentrum Rosstal vorbereitest

Verstehe die Einrichtung und ihre Werte

Informiere dich über die AWO Wohnheim Frankenhöhe und deren Ansatz in der Arbeitstherapie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und verstehst, wie wichtig die individuelle Betreuung der Klient*innen ist.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Klient*innen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

In der Arbeitstherapie ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse der Klient*innen einzugehen und gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)
Awo Betreuungszentrum Rosstal
A
  • Arbeitstherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m / w / d)

    Markt Erlbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • A

    Awo Betreuungszentrum Rosstal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>