Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Notfallversorgung und Betreuung von Patient:innen in der Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Hanseklinikum Stralsund bietet eine moderne Klinik fĂĽr Akut- und Notfallmedizin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der Notfallmedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärzt:innenweiterbildung in relevanten Bereichen und Begeisterung für Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreier Zugang zu einer umfangreichen Wissensplattform und UnterstĂĽtzung bei der Promotion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Hanseklinikum Stralsund suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt zur Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- Interdisziplinäre Notfallversorgung in der Notaufnahme und Betreuung der stationären Patient:innen auf der Beobachtungsstation mit 6 Monitorbetten.
- Die Rotation in die anderen Fächer im Rahmen der Weiterbildung zur Klinischen Akut– und Notfallmedizin.
- Ein Einarbeitungskonzept mit Rotation in die Anästhesie und Intensivmedizin.
- Teilnahme am Notarztdienst.
- Enge Zusammenarbeit mit Einweisern und dem Rettungsdienst.
- Ein vielseitiges, attraktives Arbeits- und Aufgabenfeld im 3-Schichtsystem.
Profil/Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Fachärzt:innenweiterbildung in der Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie (Allgemein-/Unfallchirurgie), Inneren Medizin oder Neurologie.
- Bereitschaft, die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben.
- Begeisterung fĂĽr die Notfallmedizin und Intensivmedizin.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit.
- Gesetzlich notwendigen Nachweis ĂĽber Immunisierung gegen Masern.
Stellenangebot und Perspektiven
Freuen Sie sich auf:
- Vergütung nach TV Ärzte Helios inkl. 30 Tage Urlaub zuzüglich einen Nichtraucher:innenurlaubstag.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Kollegium.
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen (ACLS und PALS Kurse sind ein Teil Ihrer Pflichtfortbildung), Möglichkeit zur Promotion.
- Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform AMBOSS sowie zur Helios Zentralbibliothek (Zugriff auf ĂĽber 40.000 FachbĂĽcher, Publikationen, Fach-Journals, etc.).
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Corporate Benefits (Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme).
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Nurcihan Koc, Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, unter der Telefonnummer (03831) 35-2920, zur Verfügung.
Facharzt Akut- und Notfallmedizin m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus am Sund
Kontaktperson:
Krankenhaus am Sund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Akut- und Notfallmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Akut- und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Weiterbildung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallmedizin ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Akut- und Notfallmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Facharzt in der Akut- und Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Notfallmedizin und deine Motivation fĂĽr die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Immunisierungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus am Sund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deine Entscheidungsfindung unter Druck zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Akut- und Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Hanseklinikum Stralsund und seine Abteilung fĂĽr Akut- und Notfallmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dich in deren Team einfĂĽgen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin umfasst, zeige dein Interesse an Fortbildung und Entwicklung. Frage nach den spezifischen Programmen und UnterstĂĽtzung, die die Klinik bietet, um deine Karriere voranzutreiben.