Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hausnoteinsätze durch und unterstütze Kunden in Notfällen.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen wertschätzenden Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen sicherer und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Malteser-Akademie.
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf sind Sie für den sozialen und technischen Hintergrunddienst des Hausnotrufes zuständig.
Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teilzeit (20 Wochenstunden) oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung .
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Durchführen von Hausnoteinsätzen bei unseren Kunden und Kundinnen
- Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe und leichte pflegerische Tätigkeiten
- Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung
- Datenpflege und Dokumentationsarbeiten in mobilem Einsatzsystem
- Installation, Wartung und Austausch von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen bei unserer Kundschaft
- Beratung von Neu- und Bestandskunden (m/w/d)
- Behebung technischer Störungen beim Kunden (m/w/d) vor Ort
Das bieten wir:
- Eine Tätigkeit in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsumfeld
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie sind Mitglied eines engagierten Teams, geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
Was wir uns vorstellen:
- Sicher im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
- Einen Führerschein in Klasse B
- Ausgeprägte Teamfähig- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Dokumentationsarbeit zu beantworten. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte der Malteser. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die für die Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen relevant sind. Zeige, dass du sowohl technische als auch soziale Kompetenzen besitzt.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Hausnotruf arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Referenzen, bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Installation und Wartung von Hausnotrufgeräten Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du dich mit den grundlegenden technischen Aspekten vertraut machst und eventuell Fragen dazu antizipierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für Dokumentationsfragen
Da Dokumentationsarbeit ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du darauf vorbereitet sein, über deine Erfahrungen in der Datenpflege und Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt sind.