Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege

Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege

Gütersloh Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und versorge Klienten in der ambulanten Pflege mit Empathie und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienste in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, attraktive Bezahlung, individuelle Karriereplanung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

2. September 2021 / Gesundheit, Therapie, Pädagogik

Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege

Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstationen im Kreis Gütersloh in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Teamorientierte Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, offenen Team
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Verlässliche Freizeit- und Urlaubsplanung
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Bezahlung nach dem attraktiven Caritastarif (ab 2880,56 Euro/Monat in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung/Leistungszulage
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Karriereplanung, Finanzierung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Bike-Leasing oder Vergünstigungen bei Fitnessstudios und weiteren Gesundheitsangeboten
  • Prämien für den Gewinn neuer Kolleginnen und Kollegen
  • E-UP mit Privatnutzung
  • Bonus für Sonderleistungen

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der sach- und fachgerechten Begleitung und Versorgung der Klienten in Bezug auf grund- und behandlungspflegerische Verrichtungen
  • Korrekte Durchführung und Dokumentation der qualifizierten Pflegeprozesse
  • Ganzheitliche pflegefachliche Beratung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Klienten der Caritas
  • Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Klienten unter Einbeziehung des sozialen Bezugsfeldes
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Freude an der Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen
  • Sie können die Begriffe Menschlichkeit und Empathie mit Leben füllen
  • Ein professionelles Pflegeverständnis sowie die bestmögliche Versorgung der Ihnen anvertrauten Menschen sind für Sie selbstverständlich

Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ist mit mehr als 850 Mitarbeitenden einer der größten Träger sozialer Dienste in der Region. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Hilfe für Menschen in Not. Basis für das hohe Niveau unserer Arbeit ist die fachliche Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.

Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege nicht nur ein wertschätzendes und offenes Team bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Freizeitplanung. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiver Bezahlung nach dem Caritastarif und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre individuelle Karriereplanung und bieten Ihnen sehr gute Aufstiegschancen. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Prämien für die Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen, was das Arbeiten in unserer Sozialstation im Kreis Gütersloh besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Empathie verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansichten zur ganzheitlichen Pflege zu sprechen. Der Caritasverband legt Wert auf eine umfassende Betrachtung der Klienten, also zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeit
Fachliche Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Pflege belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Caritasverbands ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung von Klienten unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse über Pflegeprozesse

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der qualifizierten Pflegeprozesse verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Durchführung von Pflege zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team anführen. Zeige, wie du zur Schaffung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Team zu integrieren.

Pflegefachkraft (w/m/d) in der ambulanten Pflege
Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>